Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
werner
Remove constraint werner
Amt des Ausstellers:
Öffentlicher Notar
Remove constraint Öffentlicher Notar: Öffentlicher Notar
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1487 November 6 - Nr. 4743 aus Band VIII - Ein öffentlicher Notar beglaubigt Zusätze zu den Mediascher Kapitelsstatuten über die Beziehungen der Geistlichkeit untereinander und zur weltlichen Gerichtsbarkeit.
2.
1462 Dezember 14 - Nr. 3308 aus Band VI - Der öffentliche Notar Lucas Lewthener bezeugt das Übereinkommen zwischen den Hannen und den Altschaften von Grosspold und Dobring über die Benützung des Grosspolder Baches.
3.
1447 Juli 23 - Nr. 2594 aus Band V - Der öffentliche Notar Laurentius Michaelis von Frauendorf bezeugt, dass Christian, Pfarrer von Mettersdorf, namens aller Pfarrer der
206
Kapitel Mediasch, Mühlbach, Kisd, Kosd, Bistritz und Schelk gegen...
4.
1429 Oktober 19 - Nr. 2075 aus Band IV - Die Notare Michael Stephani und Nicolaus Thoscha stellen dem Orgelbauer Johannes in Marienburg und dessen Frau ein Leumundzeugnis aus.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1429
bis
1487
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Mediasch
(2)
Marienburg
(1)
Reussmarkt
(1)
Amt des Ausstellers:
Öffentlicher Notar
(4)
[entfernen]
Aussteller:
Laurentius von Frauendorf, öffentlicher Notar (Laurentius Michaelis de villa Dominarum clericus Transsiluanensis diocesis publicus ... notarius)
(1)
Lukas Lewthener, öffentlicher Notar
(1)
Nikolaus Thoscha, öffentlicher Notar (Nicolaus Thoscha de Prasmar diocesis Strigoniensis clericus, notarius .... publicus)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Mediasch, Archiv des evang. Bezirkskonsistoriums A.B. / Sammelstelle Kirchenbezirk Mediasch [depozitu la cons. distr. Mediaş]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(2)
nach Abschrift
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Orig. Pap.
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(2)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Gräser, Umrisse
(1)