Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Aussteller: Stephan Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) Remove constraint Stephan Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk): Stephan Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) Ausstellungsort: Thorenburg Remove constraint Thorenburg: Thorenburg Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1348 Mai 13 - Nr. 634 aus Band II - Stephan, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass der Abt von Kolozsmonostor Einsprache erhoben hat in Betreff der Besitzungen Halwelagen, Grossalisch, Grosslasslen, Dunnesdorf, Pruden, Kechteremi und Apaty.

 

2. 1347 März 25 - Nr. 620 aus Band II - Stephan, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet die Urkunde des Königs Karl von 1340 Nr. 0552 ein und spricht die Besitzungen Szentivan, Szentgothard, Czege und Szaszszilvas dem Comes Nikolaus Wos, Sohn Eym...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1347 bis 1348
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Thorenburg (2)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode von Siebenbürgen (2)

Aussteller:

  • Stephan Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk) (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)
  • Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj] (1)

Sprache:

  • Latein (2)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (1)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Druck (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Hazai oklevéltár (1)
  • Történelmi tár (1)