Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Aussteller: Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) Remove constraint Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.): Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) Literaturkurztitel: Történelmi tár Remove constraint Történelmi tár: Történelmi tár Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1490 Januar 17 - Nr. 5098 aus Band VIII - König Matthias befiehlt dem Salzkammergrafen Martin Tarczay, zur Förderung des in Klausenburg begonnenen Baus eines Franziskanerklosters mit Geldern der Salzkammer Steinbrucharbeiten und Mörtel zu zahlen, Holz ...

 

2. 1467 September 22 - Nr. 3550 aus Band VI - König Matthias befreit den Klausenburger Stephan Kolb und seine Erben von allen Steuern und Abgaben nach seinem in der Altstadt gelegenen Steinhaus, dem Geburtshaus des Königs.

 

3. 1462 Mai 3 - Nr. 3278 aus Band VI - König Matthias trägt fidelibus nostris prudentibus et circumspectis iudicibus, iuratis ceterisque civibus et inhabitatoribus ac toti communitati civitatis nostrae Brassoviensis et terrae Barcza auf, ihr...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1462 bis 1490
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Klausenburg (1)
  • Waitzen (1)
  • Wissegrad (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)

Aussteller:

  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (3)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (1)
  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (2)
  • Abschrift (1)

Literaturart:

  • Druck (2)
  • Regest (2)

Literaturkurztitel:

  • Történelmi tár (3)[entfernen]
  • Jakab, Oklevéltár (2)