Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Remove constraint Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.): Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
Zeige
41 - 50
of
106
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
41.
1474 März 1 - Nr. 3989 aus Band VII - König Matthias versichert Rat und Bürgerschaft von Bistritz, daß er ihre Stadt nie von der heiligen Krone trennen werde.
42.
1473 August 31 - Nr. 3966 aus Band VI - König Matthias erteilt der Stadt Hermannstadt und den Sachsen der Sieben Stühle das Recht, den Saumpfad durch den Rotenturm-Pass auf eigene Kosten zu erweitern.
43.
1473 August 10 - Nr. 3964 aus Band VI - König Matthias trifft weitere Bestimmungen über die Entlohnung der Salzschiffer von Desch. Gegenüber der Regelung von 1471 Nr. 3870, die als Vorurkunde gedient hat, heisst es hier, dass die Salzschiffer...
44.
1472 August 11 - Nr. 3927 aus Band VI - König Matthias verleiht den Sachsen von Hermannstadt und den Sieben Stühlen den Distrikt Fogarasch und die Besitzung Hamlesch samt Pertinentien.
45.
1471 September 14 - Nr. 3886 aus Band VI - König Matthias setzt Johannes Gereb von Weingartskirchen und Söhne wieder in den Besitz des ihnen genommenen und den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle verliehenen Distriktes Fogarasch ein.
46.
1471 September 14 - Nr. 3887 aus Band VI - König Matthias trägt den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle auf, die Besitzung Fogarasch und den ganzen Distrikt, die er ihnen zu Unrecht übereignet habe, Johannes Gereb de Vingard und dessen Söhnen zurückzustel...
47.
1471 März 20 - Nr. 3860 aus Band VI - König Matthias verbietet dem Kronstädter Rat, die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle am Handel mit der Moldau und Walachei zu hindern und ihnen den Warenstapel in Kronstadt aufzuzwingen.
48.
1471 März 15 - Nr. 3853 aus Band VI - König Matthias trägt den Kastellanen von Kokelburg auf, Streitsachen mit den Bewohnern der Zwei Stühle vor deren eigenen Gerichten auszutragen.
49.
1471 März 15 - Nr. 3854 aus Band VI - König Matthias spricht der Gemeinde Wölz einen auf Kokelburger Gemarkung liegenden Weinberg zu.
50.
1471 März 12 - Nr. 3851 aus Band VI - König Matthias weist alle Würdenträger und Rechtsinhaber des Reiches an, die Bewohner der Städte Desch und Ocna Dejului in ihrer Zollfreiheit zu schützen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1458
bis
1488
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(53)
Kronstadt
(10)
Wien
(8)
Klausenburg
(4)
Pressburg
(3)
Szikszó
(2)
Bartfeld
(1)
Brünn
(1)
Bács
(1)
Diósgyőr
(1)
Eggenburg
(1)
Futak
(1)
Hermannstadt
(1)
Komorn
(1)
Leutschau
(1)
Marienburg
(1)
Olmütz
(1)
Segedin
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Zenta
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(106)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(106)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(39)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(28)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(21)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(9)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(5)
Bukarest, Bibliothek der Rumänischen Akademie [Biblioteca Academiei Române, București]
(1)
Bukarest, Staatsarchiv [Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, București]
(1)
Mediasch, Archiv der evang. Kirchengemeinde A.B. [Parohia Evanghelică Mediaş]
(1)
Sprache:
Latein
(106)
Variante Überlieferung:
Volltext
(65)
Regest
(35)
Ausführliches Regest
(6)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(106)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(106)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(41)
Regest
(37)
Bruchstück
(14)
Unvollständig
(4)
Deutsche Übersetzung
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Auszug
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(17)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(15)
Teleki, Hunyadiak kora
(15)
Archiv. Zeitschrift
(14)
Berger, Urkunden-Regesten
(14)
Jakab, Oklevéltár
(12)
Hurmuzaki, Documente
(11)
Kemény, Notitia
(7)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(5)
Sieb. Quartalschrift
(5)
Eder, Observationes
(4)
Eder, Scriptores
(4)
Transilvania
(4)
Fabritius, Urkundenbuch
(3)
Nösner Gabe
(3)
Történelmi lapok
(3)
Eder, De initiis
(2)
Fejér, Codex
(2)
Grundverfassungen
(2)
Programm Mühlbach
(2)
mehr »