Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
gross
Remove constraint gross
Zeige
141 - 150
of
160
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
11
12
13
14
15
16
141.
1478 August 18 - Nr. 4268 aus Band VII - König Matthias trägt dem siebenbürgischen Woiwoden Petrus Gereb de Wyngarth über Ersuchen universorum civium et inhabitatorum opidi nostri Dees, die in ganzen Land von jeder Zollabgabe befreit ...
142.
1464 Juli 30 - Nr. 3393 aus Band VI - König Matthias beauftragt das Weissenburger Kapitel, Johannes Gereb de Wyngarth in districtum nostrum
1)
Fogaras vocatum in comitatu Albense pertinente... una cum opido similiter Fogaras nominato ...
143.
1492 Oktober 11 - Nr. 5210 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode comes Stephanus de Bathor, iudex curie regie ermahnt seinen Vizewoywoden, die comitibus vel vicecomitibus, den officialibus und ihren Vertreter sowie Adlige...
144.
1409 August 5 - Nr. 1636 aus Band III - Nikolaus de Ch[a]k alias vaivoda Transsiluanensis nunc vero Byhoriensis et de Bekes comitatus comes bezeugt dass laut Entscheidung der von ihm im Auftrage des Königs abgehaltenen Biharer Komitatsve...
145.
1364 Juni 14 - Nr. 810 aus Band II - Dionysius, Woiwode von Siebenbürgen, beglaubigt für Ottho, Abt von Kolozsmonostor, die Urkunde des Woiwoden Stephan von 1348 Nr. 0634, betreffend Halwelagen, Grossalisch, Grosslasslen, Dunnesdorf, Prude...
146.
1352 April 24 - Nr. 669 aus Band II - König Ludwig I. beauftragt das Grosswardeiner Kapitel mit der Beglaubigung aufbewahrter Urkunden für den siebenbürgischen Bischof Andreas.
147.
1364 September 15 - Nr. 814 aus Band II - König Ludwig I. bestätigt für Klausenburg die Urkunde des Königs Karl von 1331 Nr. 0487, betreffend das Verhältnis zum Palatin und Woiwoden, die Ausübung der Gerichtsbarkeit und die Benützung des Waldes...
148.
1297 April 21 - Nr. 277 aus Band I - Woiwode Ladislaus fordert das Grosswardeiner Kapitel auf, die Grenzen von Monostor und Szentbenedek, Besitzungen der Abtei Kolozsmonostor, zu begehen.
149.
1392 November 15 - Nr. 1295 aus Band III - Das Ofener Kapitel beglaubigt für das Grosswardeiner Kapitel die Urkunde des Königs Ladislaus IV. von 1272 bis 1289 Nr. 0165, betreffend das Marktrecht des Grosswardeiner Kapitels, ferner die Urkunde de...
150.
1383 Juli 22 - Nr. 1182 aus Band II - Das Grosswardeiner Kapitel schaltet die Urkunde der Königin Maria von 1383 Nr. 1180 ein und berichtet der Königin, dass Bischof Goblinus und Genossen in den Besitz von Hamlesch, Grossdorf, Grabendorf, B...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
11
12
13
14
15
16
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1199
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(20)
Suceava
(9)
Târgovişte
(9)
Hermannstadt
(7)
Kronstadt
(5)
Wissegrad
(5)
Roman
(4)
Vaslui
(3)
Weissenburg
(3)
Grosswardein
(2)
Hârlău
(2)
Kaschau
(2)
Bacău
(1)
Bahlui
(1)
Bukarest
(1)
Bârlad
(1)
Dâlga
(1)
Frauenbach (Baia Mare)
(1)
Grossscheuern
(1)
Huşi
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
Woiwode der Walachei
(50)
Woiwode der Moldau
(23)
König von Ungarn
(22)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(11)
Sieben Stühle
(5)
Woiwode von Siebenbürgen
(5)
Rat von Kronstadt
(4)
Domkapitel von Weissenburg
(3)
Bischof von Grosswardein
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(2)
Königsrichter von Hermannstadt
(2)
Logofet der Walachei
(2)
Vornic des Woiwoden der Walachei
(2)
Zunft der Goldschmiede in Hermannstadt
(2)
Ban von Severin
(1)
Bischof
(1)
Burgvogt
(1)
Bürgermeister von Hermannstadt
(1)
Comes
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
mehr »
Aussteller:
Radu IV. (der Große / cel Mare), Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(35)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(23)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(9)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(6)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(4)
Cazan, Gross-Vornic der Walachei
(3)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(3)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(3)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(3)
Alexander Aldea, Woiwode der Walachei (vaivoda Transalpinarum partium)
(2)
Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis)
(2)
Laurentius Han, Königsrichter von Hermannstadt (Laurencius Han, regius iudex civitatis Cibiniensis)
(2)
Radu II. Praznaglava, Woiwode der Walachei (Radwl waivoda partium Transalpinarum)
(2)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Abraham von Suk, öffentlicher Notar (Abrahamus natus Johannis de Swk, publicus ... notarius)
(1)
Anton Trautberger, Bürgermeister von Hermannstadt (Anthonius Trautheberger, magister civium huius civitatis Cibiniensis)
(1)
Anton, Pfarrer von Hermannstadt (Anthonius decretorum doctor, canonicus ecclesiae Transsilvanae necnon plebanus Cibiniensis ac commissarius archiepiscopi Strigoniensis)
(1)
Bartholomäus, Bischof von Grosswardein (Bartholomeus episcopus Waradiensis)
(1)
Blasius Csanádi, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(1)
Coico, Logofet der Walachei
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(74)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(41)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(17)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(5)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Hermannstadt, Zentralarchiv der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien
(2)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Bukarest, Bibliothek der Rumänischen Akademie [Biblioteca Academiei Române, București]
(1)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
München, Bayerische Staatsbibliothek
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Venedig, Städtisches Museum [Museo Civico Venezia]
(1)
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(87)
Slawisch
(59)
Deutsch
(13)
Deutsch und Latein
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(75)
Regest
(70)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(11)
Ausführliches Regest
(3)
Deutsche Übersetzung
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(115)
nach Einschaltung (Insert)
(16)
nach Abschrift
(11)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(10)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(5)
nach anderem Urkundenbuch
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(97)
Eingeschaltet
(18)
Orig. Perg.
(17)
Abschrift
(9)
Zeitgenössische Abschrift
(3)
Beglaubigungsurkunde
(2)
Eintragung
(2)
Gleichzeitige Abschrift
(2)
Orig.
(2)
Bestätigungsurkunde
(1)
Erneuert
(1)
Gleichzeitige ungesiegelte Ausfertigung
(1)
Kopie
(1)
Orig. Papierheft
(1)
Papierblatt
(1)
Literaturart:
Regest
(84)
Druck
(76)
Druck und rumänische Übersetzung
(67)
Rumänische Übersetzung
(30)
Bruchstück
(13)
Unvollständig
(4)
Faksimile
(2)
Auszug
(1)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Erwähnt
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Tocilescu, 534 documente
(57)
Bogdan, Documente
(48)
Bogdan, Documente şi regeste
(48)
Andronescu, Repertoriul
(41)
Relaţiile cu Braşovul
(30)
Hurmuzaki, Documente
(29)
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(20)
Archiv
(16)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(13)
Fejér, Codex
(10)
Nicolaescu, Documente slavo-române
(9)
Analele Academiei Române
(8)
Bogdan, Doc. mold.
(8)
Történelmi tár
(8)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(7)
Documente privind ist. Rom.
(7)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(7)
Müller, Sprachdenkmäler
(7)
Korrespondenzblatt
(6)
Quellen Kronstadt
(6)
mehr »