Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
werner
Remove constraint werner
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Liste
aller 7
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1465 Juli 8 - Nr. 3429 aus Band VI - König Matthias untersagt dem Bischof Nikolaus von Weissenburg über Klage der Sachsen der Zwei Stühle, diese in exigendis decimis de medio eorum vobis et ecclesiae vestrae pervenire debentibus weiter zu ...
2.
1493 Juni 8 - Nr. 5374 aus Band VIII - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt auf Ersuchen des Domherrn und Meschener Plebans Johann von Alzen (honorabilis dominus Johannes de Olczona plebanus de Muschna necnon socius et concanonicus frater noster<...
3.
1493 November 21 - Nr. 5375 aus Band VIII - König Wladislaw II. untersagt dem Pleban sowie Richter und Geschworenen von Mediasch (opidi Megyes), die Einwohner des Dorfes Meschen (populorum et jobagionum villae nostrae Saxonicalis Mwsna vocat...
4.
1492 März 11 - Nr. 5230 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen der Einwohner von Meschen (universorum populorum et iobagionum villae nostrae Saxonicalis Mwsna vocatur) die Urkunde des Königs Matthias von 1487 Nr. 4737<...
5.
1490 Juli 2 - Nr. 5098 aus Band VIII - Der Rat von Abaujvár (oppidi capitularis Abrwghbanya) urkundet, unter den Zeugen Magister Martinus plebanus de Berthalom, Thomas Altemberger, magister civium Cibiniensis, Stephanus Bordy de Zeeplak, Johannes Lit...
6.
1486 November 20 - Nr. 4677 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Bàthori ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Einführung nobilium Pauli Horwath de Mykezazya necnon dominae Brigidae consortis ac Caspar, Michaelis, Pauli, Johannis e...
7.
1490 August 11 - Nr. 5012 aus Band VIII - König Wladislaw II. zeigt [in ähnlichen Worten wie Nr. 5022 * den fidelibus nostris prudentibus et circumspectis magistro civium ac iudicibus iuratibusque et senioribus Saxonibus nostris septem et ...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1465
bis
1493
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(4)
Reteag
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(4)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Rat von Abaujvar
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(3)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Mediasch, Archiv der evang. Kirchengemeinde A.B. [Parohia Evanghelică Mediaş]
(1)
Sprache:
Latein
(7)
Variante Überlieferung:
Regest
(7)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(4)
Orig. Perg.
(2)
Orig.
(1)
Literaturart:
Druck
(4)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(4)
Archiv
(1)