Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
Remove constraint nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis: nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
Jahr:
1420
to
1429
Remove constraint <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1429</span>: <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1429</span>
Zeige
1 - 10
of
18
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1429 September 7 - Nr. 9025 aus Band IX - Richter und Rat von Schässburg beurkunden auf Bitten der Gemeinde Grosslasseln (omnium iuratorum et seniorum ac totius communitatis sancti Magnoladislao ) einige Zeugenaussagen zum Hattertverlauf gegen ...
2.
1427 Juni 24. - Nr. 9024 aus Band III - König Sigmund urkundet in Kronstadt. Datum Brassoviae, feria tertia proxima post praefatum festum sacratissimi corporis Christi, anno eiusdem millesimo quadringentesimo vigesimo septimo, octavo Kalendas Jun...
3.
[1427] Mai 21 - Nr. 2008 aus Band IV - Papst Martin V. bestätigt die Urkunde Gregors XI. von 1374 Nr. 1025 über die Vorrechte und Freiheiten des Dominikanerordens.
4.
1427 März 17 - Nr. 1997 aus Band IV - König Sigmund trifft eingehende Bestimmungen über das Heerwesen und regelt die Futter- und Lebensmittelpreise für das Heer. Datum Brassoviae feria secunda proxima post dominicam Reminiscere, anno domini mi...
5.
1427 Januar 28 - Nr. 9109 aus Band IX - König Sigmund bestätigt die Freiheit von fremden Gerichten dem Grafen Hugo von Werdenberg vom Heiligenberg, auch für alle seine Leute in der Grafschaft zum Heiligenberg. Ad m. d. r. Michael prepos. Bolesl....
6.
1427 Januar 3 - Nr. 9108 aus Band IX - König Sigmund bestätigt und bessert dem Johann Maslin aus Rottweil sein Wappen. Rex. Mich. Cron in Wurzland, feria 6 post circumc dom.
7.
1426 Dezember 31 - Nr. 9102 aus Band IX - König Sigmund belehnt Georg von Seckendorf, Geog Schenk und Wigleis Schenk von Geyern mit den Lehen des verstorbenen Wirich von Treuchtlingen (Trutlingen), namentlich das Halsgericht zu Treuchtlingen und Gütern ...
8.
1426 Dezember 31 - Nr. 9103 aus Band IX - König Sigmund befiehlt der Stadt Nürnberg, die halbe Judensteuer pro 1426, fällig an Michaelis, an Wigleis Schenk von Geyern zu zahlen. Cron in Wurzland, Silvester.
9.
1426 Dezember 31 - Nr. 9104 aus Band IX - König Sigmund befiehlt der Stadt Nürnberg, die halbe Judensteuer [auch] pro 1427, fällig an Michaelis, an Wigleis Schenk von Geyern zu zahlen. Cron in Wurzland, Silvester.
10.
1426 Dezember 31 - Nr. 9105 aus Band IX - König Sigmund befiehlt der Stadt Nürnberg, die halbe Judensteuer [auch] pro 1428, fällig an Michaelis, an Wigleis Schenk von Geyern zu zahlen. Cron in Wurzland, Silvester.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1420
to
1429
(18)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1421
bis
1429
1420
bis
1420
(
0
)
1421
bis
1421
(
1
)
1422
bis
1422
(
2
)
1423
bis
1423
(
1
)
1424
bis
1424
(
0
)
1425
bis
1425
(
0
)
1426
bis
1426
(
8
)
1427
bis
1427
(
5
)
1428
bis
1428
(
0
)
1429
bis
1429
(
1
)
Ausstellungsort:
Kronstadt
(11)
Rom
(1)
Schässburg
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(12)
Domkapitel von Weissenburg
(2)
Papst
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Rat von Schässburg
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(12)
Martin V., Papst (Martinus papa)
(1)
Thomas Ruffus, Stadtrichter von Klausenburg (Thomas Ruffus iudex civitatis Coloswariensis)
(1)
heutiges Archiv:
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(9)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava]
(1)
Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(18)
Variante Überlieferung:
Regest
(14)
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(18)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Register
(9)
Orig.
(3)
Abschrift
(1)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Bestätigungsurkunde
(1)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Regest
(10)
Druck
(9)
Rumänische Übersetzung
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Regesta Imperii
(9)
Jakab, Oklevéltár
(3)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Archiv
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Fejér, Codex
(1)
Fürstenbergisches UB
(1)
Hazai oklevéltár
(1)
Kovachich, Supplementum
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Közlemények Hadtörténelmi
(1)
Philippi, dt. Ritter
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Zimmermann, Dt. Orden
(1)