Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
Remove constraint nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis: nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
Jahr:
1395
to
1399
Remove constraint <span class='from'>1395</span> to <span class='to'>1399</span>: <span class='from'>1395</span> to <span class='to'>1399</span>
Liste
aller 7
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
[1399] November 14 - Nr. 1448 aus Band II - Papst Bonifaz IX. bestätigt die dem Graner Erzbischof bezüglich mehrerer Klöster, Propsteien, Dekanate und Kirchen zustehenden Jurisdiktionsbefugnisse und sonstigen Rechte.
2.
1399 Februar 1 - Nr. 1431 aus Band III - Der Schenker Stuhl bezeugt, dass Comes Johann von Grossschenk mit Ursula, der Gattin des Comes Paul von Herpen, in einer Erbschaftsangelegenheit sich verglichen hat.
3.
1398 April 27 - Nr. 1414 aus Band III - Chunrat der Volkerstorfer, des aussern rats der stat zu Wienn, verkauft mit Handen des Bürgermeisters hern Jacobs des Dorns und des rats gemain der stat zu Wienn sein Haus mit dem Höflein, gelegen ...
4.
1398 Januar 8 - Nr. 1407 aus Band III - König Sigmund urkundet in Kronstadt. Datum Brassoviae, feria tertia proxima post festum epiphaniarum domini, anno eiusdem millesimo trecentesimo nonagesimo octavo.
5.
1395 August 30 - Nr. 1366 aus Band III - Die sieben Stühle setzen für die Gemeinde Meschen und für die sonstigen Besitzer von auswärtigen Ländereien innerhalb der Stühle Mediasch und Schelken Bestimmungen fest, betreffend die Höhe des Beitrages zum Mar...
6.
1395 Juli 6 a) - Nr. 1364 aus Band III - König Sigmund befiehlt der Gemeinde Grossau, die Anordnungen Johanns, des gewesenen Richters von Hermannstadt, durchzuführen und den genannten Johann nicht mit dem Tode zu bedrohen.
7.
1395 Februar 24 - Nr. 1338 aus Band III - König Sigmund urkundet in Kronstadt. Datum Brassoviae, in festo beati Mathiae apostoli, anno domini M. CCC. nonagesimo quinto.
Suche eingrenzen
Jahr:
1395
to
1399
(7)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1395
bis
1399
1395
bis
1395
(
3
)
1396
bis
1396
(
0
)
1397
bis
1397
(
0
)
1398
bis
1398
(
2
)
1399
bis
1399
(
2
)
Ausstellungsort:
Kronstadt
(2)
Grossschenk
(1)
Hermannstadt
(1)
Langenau
(1)
Rom bei St. Peter
(1)
Wien
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(3)
Papst
(1)
Rat von Wien
(1)
Sieben Stühle
(1)
Stuhl Schenk
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(3)
Bonifaz IX., Papst (Bonifatius papa)
(1)
Christian, comes von Agnetheln, Königsrichter des Schenker Stuhls (comes Cristanus de valle Agnetis iudex regalis sedis Schenk)
(1)
Konrad Volkersdorfer, des äußeren Rats von Wien (Chunrat der Volkerstorfer, des aussern rats der stat zu Wienn)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(1)
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(6)
Deutsch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(7)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(3)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Orig.
(1)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Druck
(7)
Literaturkurztitel:
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Fejér, Codex
(2)
Archiv
(1)
Codex patrius
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Uhlirz, Regesten
(1)