Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Variante Druckvorlage: nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung Remove constraint nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung: nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung Jahr: 1425 to 1449 Remove constraint <span class='from'>1425</span> to <span class='to'>1449</span>: <span class='from'>1425</span> to <span class='to'>1449</span>
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1436 Januar 30 - Nr. 2252 aus Band IV - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, Magister Johann, den Sohn Balthasars von [Straßburg /] Enyed, in den Besitz von Johannisberg einzuführen.

 

2. Nach 1435 Juli 22 - Nr. 2266 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel berichtet König Sigmund, dass die Einführung des Magisters Johann, des Sohnes Balthasars von [Straßburg /] Enyed, per homines capitularem et regium, Nicolaum filium Johannis Gereb ...

Suche eingrenzen

Jahr:

1425 to 1449 (2) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1435 bis 1436
  • 1425 bis 1426 (0)
  • 1427 bis 1429 (0)
  • 1430 bis 1431 (0)
  • 1432 bis 1434 (0)
  • 1435 bis 1436 (2)
  • 1437 bis 1439 (0)
  • 1440 bis 1441 (0)
  • 1442 bis 1444 (0)
  • 1445 bis 1446 (0)
  • 1447 bis 1449 (0)

Amt des Ausstellers:

  • Domkapitel von Weissenburg (1)
  • König von Ungarn (1)

Aussteller:

  • Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)

Variante Druckvorlage:

  • nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung (2)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Erwähnt (2)