Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Sprache:
Deutsch
Remove constraint Deutsch: Deutsch
Jahr:
1420
to
1439
Remove constraint <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1439</span>: <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1439</span>
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1439 Mai 25 - Nr. 2339 aus Band V - Hannus Lemmel, Graf von Hermannstadt, ersucht den Stadtrat von Thorn / Torún um ein Leumundzeugnis für Hans Puschhausen, der früher dort Dienst getan hat.
2.
1439 März 21 - Nr. 2337 aus Band V - Mert, dieczeit pharer zu Klausenburgk und Kaplan König Albrechts I. und Johannes Grendl von Ober-Hollabrunn stellen Simon von Eslarn, dem wachsgiesser burger ze Wienn und sein erbn einen Schuld...
3.
1439 März 20 - Nr. 2336 aus Band V - Mert, Pfarrer zu Klausenburg und Kaplan König Albrechts, der Kaplan Thomas von Mistelbach, Hans Grendl zu Ober-Hollabrunn, Gengl Weber und Steffan Mulner daselbs, anstatt Micheln des Grendl, der jecz innerl...
4.
1429 Mai 28 - Nr. 2071 aus Band IV - Richter und Rat von Kronstadt ersuchen, Stephan Muenczer, dem ein Pferd geraubt worden ist, bei seinen Nachforschungen behilflich zu sein.
5.
1428 - Nr. 2023 aus Band IV - Stephan Hertwig bezeugt, dass er dem Hans Schnell einen halben Hof verkauft hat, und sichert dem Käufer das Benützungsrecht und den freien Zugang zu dem auf der andern Hälfte des Hofes befindlichen Brunnen und B...
6.
1427 Juli 4 - Nr. 2013 aus Band IV - [König Sigmund bestätigt seine Urkunde für Kronstadt von 1427 Nr. 2010 und bezeugt, dass die Stadt in den Besitz der ihr verliehenen Einkünfte aus den Mühlen auf Kronstädter Hattert eingeführt worden is...
7.
1427 Juli 2 - Nr. 9111 aus Band IX - König Sigmund beauftragt den Rat zu Erfurt, zu erklären, wen er in seinem Scheidebriefe von 1427 April 12 für die Stadt Halberstadt und die Ammendorf und Tangen gemeint habe als die, die zwischen ihnen demnächst...
8.
[1427] April 9 - Nr. 9023 aus Band IX - König Sigmund informiert den Hochmeister des Deutschen Ordens Paul von Rusdorf über die Besprechnung mit dem Ordensbruder [Nikolaus von /] Niklas Redwitz wegen einer Wiederberufung des Deutschen Ordens nach Unga...
Suche eingrenzen
Jahr:
1420
to
1439
(8)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1427
bis
1439
1420
bis
1421
(
0
)
1422
bis
1423
(
0
)
1424
bis
1425
(
0
)
1426
bis
1427
(
3
)
1428
bis
1429
(
2
)
1430
bis
1431
(
0
)
1432
bis
1433
(
0
)
1434
bis
1435
(
0
)
1436
bis
1437
(
0
)
1438
bis
1439
(
3
)
Ausstellungsort:
Wien
(2)
Heltau
(1)
Hermannstadt
(1)
Kronstadt
(1)
Marienburg
(1)
Ofen
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(3)
Pfarrer von Klausenburg
(2)
Rat von Kronstadt
(1)
Öffentlicher Notar
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(3)
Martin, Pfarrer von Klausenburg, Kaplan König Albrechts (Mert)
(2)
Urban Petri von Steinau, öffentlicher Notar (Vrbanus Petri de Stynawia, clericus Wratislauiensis diocesis, publicus papali ac imperiali auctoritatibus notarius)
(1)
heutiges Archiv:
Wien, Wiener Stadt- und Landesarchiv
(2)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Halberstadt, Historisches Archiv der Stadt
(1)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Thorn, Staatsarchiv [Archiwum Państwowe w Toruniu, Toruń]
(1)
Sprache:
Deutsch
(8)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Regest
(4)
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(5)
nach Abschrift
(2)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(3)
Orig. Perg.
(2)
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Gleichzeitige deutsche Übersetzung
(1)
Literaturart:
Druck
(5)
Regest
(5)
Druck und Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Korrespondenzblatt
(2)
Regesta Imperii
(2)
Uhlirz, Regesten
(2)
Archiv
(1)
Felmer-Handschrift
(1)
Joachim - Hubatsch, Regesta
(1)
Schmidt, UB Stadt Halberstadt
(1)
Zimmermann, Dt. Orden
(1)
Zimmermann, Herausgabe
(1)
Zimmermann, Texte
(1)