Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Ausstellungsort: Wurmloch Remove constraint Wurmloch: Wurmloch Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1488 März 12 - Nr. 4769 aus Band VIII - Der Pfarrer Servatius von Wurmloch bezeugt einige Aussagen, denen zufolge die Witwe nach Nikolaus Tweckel fünf Ansässigkeiten in Rosch dem Marienaltar der Hermannstädter Pfarrkirche vermacht hat.

 

2. 1425 November 13 - Nr. 1969 aus Band IV - Nikolaus, Dekan des Schelker Kapitels und Pfarrer von Wurmloch, schaltet die Urkunde des Bischofs Blasius von 1425 Nr. 1968 ein und entscheidet den Zehntstreit zwischen Georg, dem Pfarrer von Burgberg, ...

 

3. 1415 Juli 3 - Nr. 1774 aus Band III - Notar Peter Ungelter bezeugt die Aussagen des Villicus und der Senioren von Wurmloch, betreffend die seitens des siebenbürgischen Bischofs Stephan gegen Dauid, den Pfarrer von Wurmloch, verübten Gewaltthätigkeit...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1415 bis 1488
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Wurmloch (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Dechant des Schelker Kapitels (1)
  • Pfarrer (1)
  • Öffentlicher Notar (1)

Aussteller:

  • Nikolaus, Pfarrer von Wurmloch, Dechant des Schelker Kapitels (Nicolaus decanus decanatus Selk ac in Wrmlach plebanus) (1)
  • Peter Ungelter von Kleinschelken, öffentlicher Notar (Petrus Ungelter de Schelk minori clericus Transyluanae diocesis, ... notarius publicus) (1)
  • Servatius, Pfarrer von Wurmloch (Servacius plebanus in Barwnlaka) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Orig. Pap. (1)