Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Ausstellungsort: Winz Remove constraint Winz: Winz Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1500 November 13 - Nr. 6009 aus Band VIII - Der Salzkammergraf Emmerich Csobor fordert den Hermannstädter Bürgermeister Jakob Schneider und die Geschworenen der Stadt auf, dem Johannes Pogani ex Holchri vicecomes de Wyzakna 100 Gulden auszuzahlen...

 

2. 1499 November 29 - Nr. 5921 aus Band VIII - Richter und Geschworene beider Teile von Winz weisen die Beleidigungsklage des Peter Suttor gegen Christine, Ehefrau des Elias Hallaszy, nach gescheiterten Vergleichsverhandlungen an den Entscheid der Sieben Stü...

 

3. 1493 Dezember 17 - Nr. 5334 aus Band VIII - Die Richter und Geschworenen ex utraque parte opidi Alwyntcz stellen Richtern und Geschworenen der Stadt Hermannstadt und der Sieben Stühle einen Weiterklagebrief des Valentin Faber gegen Bene...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1493 bis 1500
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Winz (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Richter und Geschworene beider Teile von Winz (2)
  • Salzkammergraf (1)

Aussteller:

  • Emerich Csobor, Salzkammergraf (Emericus Csobor, comes camerarum salium Transsiluanarum) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)