Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Ausstellungsort: Salzburg Remove constraint Salzburg: Salzburg Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1500 September 3 - Nr. 6010 aus Band VIII - Die Salzburger Vizekämmerer Michael Nemes und Johann Pogany benachrichtigen den Hermannstädter Bürgermeister, dass die Lieferung des salium miliarium an die hominibus in Septemcastris sitam mit...

 

2. 1487 Juli 20 - Nr. 4727 aus Band VIII - Wintze Ruesendorffer von Subenburg (auch Wantze Ruessendorfer von Sybenwürgen) bezeugt, daß der Erzbischof Johann von Salzburg alles meines soldes, schade und dienst, auch all ander sachen...

 

3. 1483 um Juli 2 - Nr. 4531 aus Band VII - Johannes Werbewczy persona et vicegerens magnifici domini comitis Stephani de Bathor iudicis curiae vaivodaeque Transsilvani beauftragt den Konvent von Koloszsmonostor über Ersuchen nobilium domina...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1483 bis 1500
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Salzburg (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Vizekämmerer in Salzburg (1)

Aussteller:

  • Michael Nemes, Vizekämmerer in Salzburg (vicecamerarius Vizaknensis) (1)
  • Vincentius Ruesendorfer, in Salzburg (Wintze Ruesendorffer von Subenburg | Wantze Ruessendorfer von Sybenwürgen) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (2)
  • Deutsch (1)

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (2)
  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Abschrift (1)