Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Ausstellungsort: Raab Remove constraint Raab: Raab Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1472 November 4 - Nr. 3930 aus Band VI - König Mathias verleiht der Stadl Bistritz das Patronat über die Gemeinden Dürrbach, Lechnitz und Meltersdorf.

 

2. 1457 September 22 - Nr. 3086 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, Augustinus, Bischof von Raab, Thomas, Bischof von Agram, der Palatin Ladislaus von Gara, die Woiwoden Siebenbürgens Nikolaus von Ujlak und Johannes von Rozgony, Michael Ország von...

 

3. 1373 März 13 - Nr. 1001 aus Band II - Oberstthürhüter Johann, Comes von Raab, befiehlt seinen Beamten, von den Hermannstädter Kaufleuten auf der über Ofen oder Stuhlweissenburg nach Wien führenden Strasse dieselben Abgaben zu erheben wie von den Ofn...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1373 bis 1472
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Raab (3)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Comes (1)
  • Erzbischof von Gran (1)
  • König von Ungarn (1)

Aussteller:

  • Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis) (1)
  • Johann, Comes von Raab, Obersttürhüter (Johannes filius Thomae magister ianitorum regalium, comes Iauriensis) (1)
  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Ausführliches Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)

Literaturart:

  • Regest (3)
  • Druck (2)
  • Unvollständig (2)
  • Bruchstück (1)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (1)
  • Archiv. Zeitschrift (1)
  • Berger - Wagner, Urkunden-Regesten (1)
  • Berger, Urkunden-Regesten (1)
  • Densuşianu, Documente (1)
  • Eder, Scriptores (1)
  • Fejér, Authentia diplom. (1)
  • Fejér, Codex (1)
  • Grundverfassungen (1)
  • Kemény, Notitia (1)
  • Magyar történelmi tár (1)
  • Schlözer, Krit. Sammlungen (1)
  • Seivert, Akten und Daten (1)
  • Transsilvania. Beiblatt (1)
  • Verfassungszustand (1)
  • Vlaicu, Handel und Gewerbe (1)