Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Jahr:
1500
Remove constraint <span class='single'>1500</span>: <span class='single'>1500</span>
Zeige
1 - 10
of
21
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1500 November 13 - Nr. 6020 aus Band VIII - Der königliche Schatzmeister Johann Bornemisza fordert Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Hermannstadt zur Zahlung des rückständigen Teils der insgesamt 17.000 Gulden Steuern und Martinszins auf. Er habe d...
2.
1500 Juli 24 - Nr. 6045 aus Band VIII - König Wladislaw II. erneuert auf Ersuchen der Kronstädter Bürger Nikolaus von Hermannstadt (de Cibinio) und Michael Roth (Weres) die Freiheiten der zur Stadt gehörenden Ortschaften, nämlich Pür...
3.
1500 Juni 5 - Nr. 6004 aus Band VIII - König Wladislaw II. ersucht die Stadt Hermannstadt um Meister und Handwerker für Bauarbeiten an der Feste Severin (castrum nostrum Zewryniensis). Er habe den Severiner Ban Petrus Tharnak de Machkas...
4.
1500 Mai 31 - Nr. 6098 aus Band VIII - König Wladislaw II. beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, dem Klausenburger Stadtrichter jene den Stadthattert betreffenden Urkunden herauszugeben, die früher vom siebenbürgischen Woiwoden Bartholomäus Drág...
5.
1500 Mai 22 - Nr. 6005 aus Band VIII - König Wladislaw II. gewährt auf Bitten der Stadt Hermannstadt ihrem Ort Heltau (oppidi ipsorum Heltha vocati) das Recht, jährlich zwei Märkte, den einen am Feste Petri et Pauli apostolorum, den...
6.
1500 Mai 21 - Nr. 6054 aus Band VIII - Der königliche Schatzmeister Johannes Bornemisza fordert Richter und Rat von Kronstadt zur Zahlung der ausstehenden Steuern. Budae feria quinta proxima ante festum sancti Urbani.
7.
1500 Mai 20 - Nr. 6036 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen der Dorothea, Ehefrau des Bartholomäus Pathochy de Kechkemeth, und ihres Sohnes Emericus die Urkunde des Tschanader Kapitels von 1500 Januar 22 Nr. 6036 A...
8.
1500 Mai 16 - Nr. 6046 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt die Zeugnisse des Nikolaus Ebendorfer, seines Dieners Petrus und des Dreißigst-Einnehmers (tricesimator) Petrus Junkher im Prozeß des Klausenburger Kaufmanns Georg Zabo gegen Petrus...
9.
1500 März 27 - Nr. 6037 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt den Spruch der Zwei Stühle sowie von Kronstadt und Bistritz im Grenzstreit zwischen Bodendorf (Boda) im Schässburger Stuhl und Weißkirch (Fejeregihaz) im Repser Stuhl, wonach Bodend...
10.
1500 März 10 - Nr. 6003 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt den Städten Hermannstadt und Kronstadt, aus dem Ertrag des Zwanzigsten 1000 Gulden für Baumaßnahmen in den Häfen am Somesch und Mieresch (ad portus fluviorum Zamos et Maros)...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
1500
(21)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1500
bis
1500
1500
bis
1500
(
21
)
Ausstellungsort:
Ofen
(21)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(19)
Königlicher Schatzmeister
(2)
Aussteller:
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(19)
Johann Bornemisza
(2)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(9)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(9)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Mediasch, Archiv der evang. Kirchengemeinde A.B. [Parohia Evanghelică Mediaş]
(1)
Sprache:
Latein
(21)
Variante Überlieferung:
Regest
(17)
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(16)
nach Abschrift
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(11)
Orig. Perg.
(4)
Abschrift
(3)
Eingeschaltet
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Literaturart:
Regest
(5)
Druck
(4)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Rechtslage d. ehemaligen Törzburger Dominiums
(3)
Zur Rechtslage d. ehemaligen Törzburger Dominiums
(3)
Kemény, Notitia
(2)
Batthyáneum
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Sieb. Quartalschrift
(1)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(1)
Történelmi tár
(1)