Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Ausstellungsort:
Klausenburg
Remove constraint Klausenburg: Klausenburg
Jahr:
1440
to
1459
Remove constraint <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1459</span>: <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1459</span>
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1458 Juli 24 - Nr. 3131 aus Band VI - Richter und Rat von Klausenburg legen dem Bistritzer Rat die Streitsache zwischen Michael Hawnschylt u.a. und Christian Rawas und Genossen zur Entscheidung vor.
2.
1458 Februar 19. - Nr. 3106 aus Band VI - Die königlichen Kammergrafen Nikolaus Pogan und Christophorus ersuchen Richter und Rai von Kronstadt, ihnen den Martinszins auszuzahlen.
3.
1455 Dezember 28 - Nr. 2999 aus Band V - Johannes von Hunyad trägt den königlichen Kammergrafen in Sic auf, dem in nomine beatae virginis Mariae et sancti Anthonii gegründeten Klausenburger Dominikanerkloster jährlich Salz im Werte von 50 Gold...
4.
1453 Juli 23 - Nr. 2868 aus Band V - Johannes von Hunyad, Erbgraf von Bistritz, verbietet seinen Steuereinnehmern von den Untertanen des Weissenburger Kapitels (populis et iobagionibus) den Schaffünfzigten einzufordern, da das Kapitel von ...
5.
1453 Juli 1 - Nr. 2859 aus Band V - Johannes von Hunyad verbietet den Kastellanen der Törzburg, von den in Kronstadt Handel treibenden Bewohnern des Burzenlandes Zölle einzuheben.
6.
1453 Juni 30 - Nr. 2858 aus Band V - Johannes von Hunyad befiehlt dem Szeklergrafen Reinold von Rozgony, den Pfarrer Andreas von Marienburg im Besitz der der Marienkirche vermachten neuen Mühle am Homorod zu schützen.
7.
1453 Juni 28 - Nr. 2857 aus Band V - Johannes von Hunyad trägt Richter und Rat von Kronstadt auf, den Nikolaus Thoscha von Tartlau in seinen Besitzungen gegen Übergriffe der Kastellane von Törzburg in Schutz zu nehmen.
8.
1441 Januar 13 - Nr. 2397 aus Band V - Die Szeklergrafen Dezsö von Losoncz und Stephan ersuchen den Rat von Bistritz, die Restzahlung des der Königin zustehenden Zinses vorzunehmen und die betreffenden Ausweise vorzulegen.
Suche eingrenzen
Jahr:
1440
to
1459
(8)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1441
bis
1458
1440
bis
1441
(
1
)
1442
bis
1443
(
0
)
1444
bis
1445
(
0
)
1446
bis
1447
(
0
)
1448
bis
1449
(
0
)
1450
bis
1451
(
0
)
1452
bis
1453
(
4
)
1454
bis
1455
(
1
)
1456
bis
1457
(
0
)
1458
bis
1459
(
2
)
Ausstellungsort:
Klausenburg
(8)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Rat von Klausenburg
(1)
Szeklergraf
(1)
Aussteller:
Dezsö Losoczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(8)
Variante Überlieferung:
Volltext
(6)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(6)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(6)
Eingeschaltet
(2)
Literaturart:
Druck
(2)
Regest
(2)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Fejér, Genus incunabula
(1)
Fridvaldszky, Reges
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Szeredai, Notitia
(1)
Történelmi tár
(1)
Varjú, Oklevéltár
(1)