Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Ausstellungsort:
Gran
Remove constraint Gran: Gran
Jahr:
1450
to
1474
Remove constraint <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1474</span>: <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1474</span>
Zeige
1 - 10
of
17
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1469 März 7 - Nr. 3688 aus Band VI - Thomas, Generalvikar der Graner Kirche und Propst von Eisenburg, fordert alle Besitzer bzw. Verwalter amtlicher Aktenstücke auf, einigen im Prozess befindlicher Parteien in Hermannstadt die notwendigen rechtlich...
2.
1458 Februar 3 - Nr. 3103 aus Band VI - Der Gubernator Michael Szilágyi schreibt an Richter und Rat von Kronstadt wegen einer vom Szeklergrafen Oswald von Rozgony an sie abgeführten Geldsumme.
3.
1457 März 12 - Nr. 3069 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, erteilt den Geistlichen, die den Gottesdienst der ehemaligen Ladislaus-Propstei in Hermannstadt versehen, die Erlaubnis, in der Spitalskirche und in den nicht der Hauptkirche unte...
4.
1456 September 24 - Nr. 3041 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran bestätigt die Wahl des Jakobus von Schlatten zum Pfarrer von Brenndorf und ersucht die Pfarrer von Petersberg und Weidenbach, ihn in sein Amt einzuführen.
5.
1456 Mai 13 - Nr. 3020 aus Band V - Dionysius, [Kardinal,] Erzbischof von Gran, fordert die Plebane, Kapellenund Altarvorsteher seiner Diözese und besonders der siebenbürgischen Teile auf, alle Personen, die ihrer Abgabenpflicht an die erzbischöfl...
6.
1456 April 25 - Nr. 3014 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, ersucht Johannes von Hunyad, den Kastellanen der Törzburg zu verbieten, dass sie den Pfarrer von Cernatu im Genuss der Zehnten von Satulung, Turcheş und Baciu stören.
7.
1455 November 3 - Nr. 2991 aus Band V - Erzbischof Dionysius von Gran schaltet die Bulle des Papstes Calixt III. von 1455 Nr. 2974 enthaltend die Bulle Nikolaus V. von 1453 Nr. 2885 ein, den gegen die Türken ausgeschriebenen Kreuzzug...
8.
1454 Juli 30 - Nr. 2928 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, trägt den Plebanen von Salzburg, Agnethlen und Alzen auf, alle Personen, die aus einigen verwüsteten Kirchen der Stühle Leschkirch und Schenk Sachen entwendet haben, unter Androhu...
9.
1454 März 25 - Nr. 2902 aus Band V - Erzbischof Dionysius von Gran empfiehlt die Brüder des Heilig-Geist-Ordens zu Marienburg dem Wohlwollen des Dekans und der Pfarrer des Burzenländer Kapitels.
10.
1454 März 7 - Nr. 2900 aus Band V - Erzbischof Dionysius von Gran erlaubt dem Kronstädter Pfarrer Johannes, ein Studium Generale zu besuchen und sichert ihm den Bezug seiner bisherigen Einkünfte zu.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1450
to
1474
(17)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1450
bis
1469
1450
bis
1451
(
2
)
1452
bis
1454
(
8
)
1455
bis
1456
(
4
)
1457
bis
1459
(
2
)
1460
bis
1461
(
0
)
1462
bis
1464
(
0
)
1465
bis
1466
(
0
)
1467
bis
1469
(
1
)
1470
bis
1471
(
0
)
1472
bis
1474
(
0
)
Ausstellungsort:
Gran
(17)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Erzbischof von Gran
(15)
Gubernator von Ungarn
(1)
Vikar / Generalvikar des Graner Erzbischofs
(1)
Aussteller:
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(15)
Michael Szilagy, Gubernator, Erbgraf von Bistritz (Michael Zilagy de Horogzeg, banus Machouiensis | comes perpetuus Bistriciensis et partium Transilvanarum gubernator)
(1)
Thomas, Generalvikar des Graner Erzbischofs, Propst von Eisenburg (decr. doctor, praepositus Castriferrei, can. Strigoniensis, archiep. vicarius in spiritualibus et causarum auditor generalis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(10)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(6)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(17)
Variante Überlieferung:
Volltext
(15)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(14)
nach Abschrift
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(10)
Orig. Perg.
(4)
Eingeschaltet
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Zeitgenössische Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(5)
Regest
(3)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(3)
Archiv
(2)
Benkő, Milkovia
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Batthyán, Leges eccl.
(1)
Transilvania
(1)
Történelmi tár
(1)