Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Ausstellungsort: Aryes in Friaul Remove constraint Aryes in Friaul: Aryes in Friaul Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1413 April 14 - Nr. 1710 aus Band III - König Sigmund erlässt zu Gunsten der sieben Stühle eine Verordnung, betreffend die den Sachsen im ganzen Reiche beziehungsweise in Kecskemet zustehende Freiheit von Abgaben.

 

2. 1413 April 14 - Nr. 1711 aus Band III - König Sigmund verbietet für den Bereich der sieben Stühle die Begehung von Grenzen und Errichtung von Grenzzeichen seitens der Woiwoden beziehungsweise Vizewoiwoden.

 

3. 1413 April 13 a) - Nr. 1709 aus Band III - König Sigmund richtet an den Comes camerarum salium in Siebenbürgen beziehungsweise an dessen Stellvertreter in Salzburg einen Erlass, betreffend das Verbot gegen die Behinderung der Sachsen der sieben Stühle be...

 

4. 1413 April 9 b) - Nr. 1708 aus Band III - König Sigmund beglaubigt über Einschreiten Jakobs von Hermannstadt die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1378 Nr. 1095, betreffend den Handel der Kaufleute aus Kaschau und den andern ungarischen Städten ...

Suche eingrenzen

Ausstellungsort:

  • Aryes in Friaul (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (4)

Aussteller:

  • Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator) (4)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (4)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Orig. Pap. Bruchstück (1)
  • Orig. Perg. (1)