Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Unvollständig
Remove constraint Unvollständig: Unvollständig
Literaturart:
Rumänische Übersetzung
Remove constraint Rumänische Übersetzung: Rumänische Übersetzung
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Zeige
1 - 10
of
30
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1336 September 23 - Nr. 528 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt seine Urkunde von 1324 Nr. 0430 mit der Urkunde des Woiwoden Thomas von 1324 Nr. 0426 betreffend Ladislaus' Besitzung Szentmarton.
2.
1324 Februar 9 b) - Nr. 430 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Woiwoden Thomas von 1324 Nr. 0426 betreffend Ladislaus' Besitzung Szentmarton.
3.
1317 Oktober 22 bis 1320 März 12b) - Nr. 352 aus Band I - Auszüge aus dem Register des päpstlichen Steuersammlers Rufinus de Civinio.
4.
1315 August 12 - Nr. 342 aus Band I - König Karl spricht die Wiedervereinigung der Sachsen von Mediasch, Schelk und Birthälm mit den Sachsen von Hermannstadt aus und verleiht ersteren die gleichen Freiheiten.
5.
1299 - Nr. 285 aus Band I - Bruchstück einer Urkunde des Königs Andreas III., in welcher post exustam per Saxones cathedralem ecclesiam Albensem ac capitulum eiusdem et post amissa privilegia capituli cum sigillo die Grenzen der B...
6.
1298 August 5 - Nr. 282 aus Band I - Der ungarische Reichstag, und auf diesem auch die Siebenbürger Sachsen, apud ecclesiam fratrum Minorum in Pest anno domini millesimo ducentesimo nonagesimo octavo, in festivitate beati Dominici confessoris,...
7.
1297 Juni 12 - Nr. 278 aus Band I - Das Grosswardeiner Kapitel beglaubigt die Urkunde des Woiwoden Ladislaus von 1297 Nr. 0277 und berichtet über die Grenzbegehung von Monostor und Szentbenedek, Besitzungen der Abtei Kolozsmonostor.
8.
1291 Mai 8 - Nr. 246 aus Band I - Comes Benedikt, Stellvertreter des siebenbürgischen Vizewoiwoden Ladislaus, entscheidet einen Streit zwischen dem Weissenburger Kapitel und Nikolaus, Sohn Mokous, und Lukas betreffend die terra Juankateleke.
9.
[1291] b) - Nr. 99 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Comes Ehelleus von Toroczko seine Burg Toroczko den Szeklern mit der Bestimmung geöffnet hat, dass dieselbe in kriegerischer Zeit ihnen als Zufluchtsort diene.
10.
1289 September 1 - Nr. 229 aus Band I - Konig Ladislaus IV. setzt die Weissenburger Kirche wieder ein in den Besitz von Klausenburg und Weissenburg.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1224
bis
1336
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Weissenburg
(3)
Gald
(1)
Keresztes
(1)
Kleinpold
(1)
Orvieto
(1)
Perugia
(1)
Pest
(1)
Viterbo
(1)
Wien
(1)
Zaka an dem Hernadfluss
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(14)
Domkapitel von Weissenburg
(4)
Papst
(3)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Comes
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Kreuzträger in Thorenburg
(1)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(1)
Päpstlicher Legat
(1)
Päpstlicher Steuersammler
(1)
Aussteller:
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(7)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(2)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(2)
Gregor IX., Papst (Gregorius papa)
(2)
Matthäus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (Matheus vaivoda Transiluanus, comes de Zounuk)
(2)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Benedikt, Comes und Stellvertreter des Vizewoiwoden (comes Benedictus gerens vices vicevaivodae Transsiluani)
(1)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(1)
Peter, Bischof von Siebenbürgen (Petrus episcopus Transsiluanus)
(1)
Philipp, Bischof von Fermo, päpstlicher Legat (Phylippus episcopus Firmanus, apostolicae sedis legatus)
(1)
Rufinus de Civinio, päpstlicher Steuersammler (olim archidiaconus Tollensis in ecclesia Quinqueecclesiensi, nuncius pro collectione fructuum)
(1)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(1)
Urban IV., Papst (Urbanus papa)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(8)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(8)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(4)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(3)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(1)
Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava]
(1)
Sprache:
Latein
(30)
Variante Überlieferung:
Volltext
(22)
Regest
(7)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(11)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(9)
nach Einschaltung (Insert)
(5)
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(2)
nach Abschrift
(2)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(15)
Eingeschaltet
(6)
Register
(4)
Abschrift
(3)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Bestätigungsurkunde
(1)
Literaturart:
Druck
(30)
[entfernen]
Regest
(30)
Rumänische Übersetzung
(30)
[entfernen]
Unvollständig
(30)
[entfernen]
Ungarische Übersetzung
(5)
Faksimile
(3)
Bruchstück
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
(30)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(29)
Fejér, Codex
(22)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(18)
Archiv
(17)
Densuşianu, Documente
(17)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(14)
Katona, Hist. crit.
(13)
Beke, Az erdélyi káptalan
(8)
Történelmi tár
(8)
Wenzel, Cod. Arpad
(7)
Knauz, Monumenta
(5)
Anjou-kori oklevéltár
(4)
Codex diplom. Croatiae
(4)
Codex patrius
(4)
Endlicher, Monum. Arpad.
(4)
Gyárfás, Jász-Kunok története
(4)
Szabó, Szék. oklevéltár
(4)
Szeredai, Notitia
(4)
Theiner, Vetera Monumenta
(4)
mehr »