Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Unvollständig
Remove constraint Unvollständig: Unvollständig
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
16
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1473 Juni 29 - Nr. 3961 aus Band VI - König Matthias trägt allen Rechtsinhabern in Siebenbürgen und besonders den Kastellanen der Törzburg und des Rotenturms auf, den Mönchen des Klosters Cozia zu erlauben, Lebensmittel und anderweitige Waren für ih...
2.
[1468] März 27 - Nr. 3600 aus Band VI - Papst Paul II. trägt den nicht namentlich genannten Bischöfen von (Stuhl-) Weissenburg und Fünfkirchen sowie dem Propst von Altofen auf, den zwischen den Dominikanern der ungarischen Ordensprovinz und der Weltge...
3.
1458 März 9 - Nr. 3110 aus Band VI - König Matthias vergabt dem Gubernator Michael Szilágyi Castrum nostrum Bistriciensem in comitatu de Doboka existens simul cum civitate similiter Bistriciense ac perpetuo comitatu eiusdem, item districtibus<...
4.
1444 April 7 - Nr. 2482 aus Band V - Papst Eugen IV, gibt bekannt, dass er den Bruder von der Regularobservanz Jakob Richer, bestellten Vikar der siebenbürgischen Dominikanerprovinz, zum Wiederaufbau der von den Türken und andern Ungläubigen zerstö...
5.
1443 April 17 - Nr. 2455 aus Band V - König Wladislaw I. teilt dem Weissenburger Kapitel mit, dass der siebenbürgische Woiwode Johann von Hunyad seine Besitzungen Filpişul Mic / Fläpsdorf (Zaazfilpes) in der Kolozser und Filpişul Mare in de...
6.
[1327] Februar 1 - Nr. 454 aus Band I - Papst Johann XXII. empfiehlt in drei gleichlautenden Urkunden die gegen die Haeretiker ausgesendeten Dominikaner dem Schutze des Bans von Slavonien Mikth, des siebenbürgischen Woiwoden Thomas und des vaivod...
7.
1298 August 5 - Nr. 282 aus Band I - Der ungarische Reichstag, und auf diesem auch die Siebenbürger Sachsen, apud ecclesiam fratrum Minorum in Pest anno domini millesimo ducentesimo nonagesimo octavo, in festivitate beati Dominici confessoris,...
8.
1288 Juni 8 - Nr. 224 aus Band I - Die Cruciferi de Torda als Urkundenaussteller und magister Saulus archidiaconus de Torda erwähnt in der Urkunde des siebenbürgischen Vizewoiwoden Ladislaus und der demselben beigegebenen Richte...
9.
1283 vor August 6 - Nr. 204 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt die zwischen einigen Sprossen de genere Ratold hinsichtlich der Theilung der Güter getroffene Uebereinkunft, nach welcher nebst anderem Besitz die possessionis Chycho et Retheeg...
10.
1274 Juni 25. - Nr. 172 aus Band I - Bartholomeus archidiaconus de Turda, decanus ecclesiae Albensis wird als Vertreter des Weissenburger Kapitels und frater Frustanus crucifer de Turda als Zeuge in einem Testament genannt in der ...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1201
bis
1473
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(3)
Rom
(2)
Avignon
(1)
Gurgeu
(1)
Keresztes
(1)
Pest
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(9)
Papst
(3)
Kreuzträger in Thorenburg
(1)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(3)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(1)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(1)
Johann XXII., Papst (Johannes papa)
(1)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(1)
Matthäus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (Matheus vaivoda Transiluanus, comes de Zounuk)
(1)
Paul II., Papst (Paulus papa)
(1)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(2)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(2)
Bukarest, Staatsarchiv [Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, București]
(1)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(1)
Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Sprache:
Latein
(15)
Rumänisch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(16)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(7)
nach Original
(4)
nach Abschrift
(3)
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(7)
Abschrift
(4)
Bestätigungsurkunde
(1)
Eingeschaltet
(1)
Orig. Pap.
(1)
Register
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturart:
Druck
(16)
[entfernen]
Unvollständig
(16)
[entfernen]
Regest
(15)
Rumänische Übersetzung
(7)
Ungarische Übersetzung
(2)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Katona, Hist. crit.
(11)
Documente privind ist. Rom.
(10)
Fejér, Codex
(10)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(9)
Densuşianu, Documente
(7)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(7)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(6)
Archiv
(5)
Knauz, Monumenta
(3)
Történelmi szemle
(3)
Batthyán, Leges eccl.
(2)
Beke, Az erdélyi káptalan
(2)
Endlicher, Monum. Arpad.
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(2)
Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum
(2)
Kukuljevič, Regesta Croatiae
(2)
Ripoll, Bullarium ordinis Praed.
(2)
Schmitth, Episcopi Agrienses
(2)
Történelmi tár
(2)
Wenzel, Cod. Arpad
(2)
mehr »