Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Rumänische Übersetzung
Remove constraint Rumänische Übersetzung: Rumänische Übersetzung
Literaturart:
Druck und rumänische Übersetzung
Remove constraint Druck und rumänische Übersetzung: Druck und rumänische Übersetzung
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1476 [November 17] a) - Nr. 4159 aus Band VII - Christian, der Burgvogt von [Târgovişte /] Tîrgovişte, berichtet Richter und Rat von Kronstadt über die Einnahme von Bukarest durch Vlad Ţepeş und fordert Zimmerleute an.
2.
1376 November 9 - Nr. 1057 aus Band II - Die sieben Stühle vereinbaren mit Zustimmung der Gewerbsleute und unter dem von König Ludwig I. anbefohlenen Beirate des Bischofs Goblinus und des Kastellans Johann Satzungen für die Zünfte in Hermannstadt, Schä...
3.
1230 - Nr. 57 aus Band I - Bela rex primogenitus bestätigt Chama, Sohn Lob's, im Besitz von Wesseel
1)
, Ombuztelek, Fizesteleke, Papteleke, Kudomat, Mohal, Dewecher inferior et superior et villa Igalia iuxta fluvium Sajo mi...
4.
1224 nach November 30 - Nr. 43 aus Band I - König Andreas II. bestimmt Rechte und Pflichten der Siebenbürger Deutschen von Broos bis Draas (,,Andreanum").
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1224
bis
1476
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(1)
Târgovişte
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(2)
Burgvogt von Târgovişte
(1)
Sieben Stühle
(1)
Aussteller:
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Christian, Burgvogt von Târgovişte (Kerstigon porcolab in Tergowistia)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(3)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(2)
nach Abschrift
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Orig. Pap.
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(4)
[entfernen]
Regest
(4)
Rumänische Übersetzung
(4)
[entfernen]
Bruchstück
(2)
Deutsche Übersetzung
(2)
Unvollständig
(2)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Faksimile
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(3)
Fejér, Codex
(3)
Csallner, Quellenbuch
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Documente privind ist. Rom.
(2)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Pray, Annales
(2)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(2)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(2)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(2)
Verfassungszustand
(2)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(2)
Wagner, Quellen
(2)
Andreas II. libert. Saxon. assertor.
(1)
Andronescu, Repertoriul
(1)
Archivu pentru filologia si istoria
(1)
Benkő, Transsilvania
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
mehr »