Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
Remove constraint nach Abschrift: nach Abschrift
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
27
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1498 Februar 2 - Nr. 5801 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt auf Ersuchen des Richters Petrus Chyssaw und des Andreas Nagh iuratus cives nostri oppidi Zeklwassarhel das Privileg König Matthias von 1486 über die Befreiung der...
2.
1494 September 7 - Nr. 5416 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt dem siebenbürgischen Bischof Ladislaus [Gereb] auf Klage und Bitte sämtlicher Einwohner der drei Dörfer Deutsch-Plien, Reichau und Langendorf (de villis Pyen, Richo et Lankerek<...
3.
1494 Mai 24 - Nr. 5472 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet auf Ersuchen des Johannes Zek dictus, iuratus civis namens Bürgermeister und übrigem Rat der Stadt Hermannstadt die Urkunde König Ottos von 1304 mit Bestätigung ...
4.
1493 Mai 19 - Nr. 5348 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt den siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy, den langwährenden Streit zwischen den Sachsen des Brooser Stuhls (in sede Zazvaras) und den Kas...
5.
1490 [nach Februar 15] - Nr. 5095 aus Band VIII - Die Zunftmeister der Schässburger Wagnerzunft teilen auf Verlangen der Bistritzer Wagnerzunft die vom Hermannstädter Bürgermeister Thomas Altemberger und anderen ausgestellten Statuten der Wagnerzunft Nr. 00...
6.
1488 - Nr. 4804 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor, den prudentes et circumspecti viri Georgius Zabo et Michael Sewler, cives civitatis de Koloswar darum ersuchen, beglaubigt eine nicht näher namhaft gemachte Urkunde.
7.
um 1488 - Nr. 4805 aus Band VIII - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt Georgius Zabo et Michael Sewler cives civitatis de Koloswar necnon Petrus Sombor ein Dokument.
8.
1476 Mai 31 - Nr. 4118 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor bestätigt, daß nobilis domina Dorothea vocata, relicta quondam Mathaei de Chai et Lazarus, filius eiusdem... totales portiones ipsorum possessionarias in possessionibus Huzywa...
9.
1475 Mai 31 - Nr. 4038 aus Band VII - König Matthias verbietet den siebenbürgischen Woiwoden, den Szeklergrafen, ihren Stellvertretern, den Richtern der Sieben und Zwei Stühle und den Hannen und Geschworenen dieser Stühle sowie allen anderen Rechtsi...
10.
1474 Juli 22 - Nr. 4009 aus Band VII - König Matthias fordert Radu III., Woiwoden der Walachei, auf, die von diesem besetzten Dörfer Schirkanyen und Părău der Stadt Kronstadt zurückzustellen. De dato festo Mariae Magdalenae 1474.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1230
bis
1498
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(7)
Fünfkirchen
(1)
Hermannstadt
(1)
Rom
(1)
Tur
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(12)
Konvent von Kolozsmonostor
(7)
Domkapitel von Weissenburg
(2)
Bürger von Kronstadt
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Kreuzträger in Thorenburg
(1)
Papst
(1)
Zunft der Wagner in Schässburg
(1)
Öffentlicher Notar
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(3)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(2)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(2)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(1)
Dionysius de Pettri, öffentlicher Notar (Dionysius Michaelis de Pettri, Vesprimensis diocesis, publicus ... notarius)
(1)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(1)
Jakob gen. Wechelyny, Meister der Kreuzträger in Thorenburg (Jacobus dictus Wechelyny magister domus Cruciferorum de Thurda)
(1)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(1)
Sigmund Loene, Bürger von Kronstadt (Sigismundus filius condam Nicolai Loene dicti, civis civitatis Braschoviensis)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(6)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(5)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(3)
Karlsburg (Weissenburg), Erzbischöfliches Archiv [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia, Gyulafehérvári Érseki Levéltár]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klosterneuburg, Bibliothek des Stiftes
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(26)
Deutsch und Latein
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(27)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Abschrift
(27)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Abschrift
(20)
Orig. Perg.
(2)
Beglaubigte Abschrift
(1)
Gleichzeitige Kopie
(1)
Im Auszug enthalten
(1)
Regest
(1)
Zeitgenössische Abschrift
(1)
Literaturart:
Regest
(27)
[entfernen]
Druck
(7)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Rumänische Übersetzung
(3)
Unvollständig
(2)
Faksimile
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Jakó, Codex dipl. Trans.
(8)
Documente privind ist. Rom.
(7)
Archiv
(4)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(4)
Fabritius, Urkundenbuch
(4)
Fejér, Codex
(4)
Anjou-kori oklevéltár
(3)
Berger, Urkunden-Regesten
(3)
Jakó, Kolozsmonostori
(3)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(3)
Történelmi tár
(3)
Katona, Hist. crit.
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Szabó, Az erdélyi múzeum
(2)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(2)
Századok
(2)
Beke, Az erdélyi káptalan
(1)
Beke, Czimjegyzéke
(1)
Bernád, Gyulafehérvári Inventarul
(1)
Codex patrius
(1)
mehr »