Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Druck und rumänische Übersetzung
Remove constraint Druck und rumänische Übersetzung: Druck und rumänische Übersetzung
Jahr:
1450
to
1499
Remove constraint <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1499</span>: <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1499</span>
Zeige
1 - 10
of
243
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
24
25
1.
1499 - Nr. 5948 aus Band VIII - Die Hermannstädter Schneiderzunft ergänzt ihre Satzungen von 1485.
2.
[um 1499] - Nr. 5992 aus Band VIII - Der orthodoxe Metropolit Daniil von Severin und Siebenbürgen ersucht den Kronstädter Stadtrichter Urs Petru (= Petrus Beer) und den Rat der Stadt, auf Grund des Verzeichnisses des Pfarrers Nicola aus Kronstadt v...
3.
1498 August 24 - Nr. 5834 aus Band VIII - Richter und Rat von Kronstadt setzen für die Leineweber ein Statut fest.
4.
1498 April 23 - Nr. 5833 aus Band VIII - Richter und Rat von Kronstadt setzen für die Zünfte der Kürschner, Lederer und Weißgerber ein Statut fest betreffend die Versorgung mit Fellen, die von Händlern aus Siebenbürgen und Fogarasch, aus der Moldau und...
5.
[1498, April] - Nr. 5892 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, beglaubigt gegenüber Richter und Rat der Stadt Kronstadt seinen Boten Badea. Er beschwert sich, dass die Handelswege nach Siebenbürgen wegen des Thronprätendent...
6.
[nach 1498 Januar 1 - 1508] - Nr. 5892 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, ersucht Richter und Rat der Stadt Kronstadt, die Mißbräuche gegenüber den Handelsleuten aus der Walachei abzustellen, die nach Übernahme der Törzburg vom ungari...
7.
[nach 1497 Januar 9] - Nr. 5792 aus Band VIII - Die adlige Dame (jupăniţei) Calea und ihr Sohn Stoican versprechen dem Rat der Stadt Kronstadt, die Pferdediebe zu fangen, eingedenk der Freundschaft mit ihrem Vater, dem Hofmeister des Woiwoden [Vornic] Drăghic...
8.
[1496-1498] Februar 3 - Nr. 5692 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, ersucht den Rat der Stadt Kronstadt, ihm einen Diener seines Onkels Gherghina, des Burgvogtes [der Burg Poenari], der wegen Münzfälschung (Aspern) eingesperrt w...
9.
[1496-1508] Januar 31 - Nr. 5692 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, ersucht den Rat der Stadt Kronstadt, einige seiner Untertanen freizulassen, die im Törzburger Paß bei den Brücken von „Orăţii” gefangen genommen wurden wegen de...
10.
1496 - Nr. 5654 aus Band VIII - Die Hermannstädter Goldschmiedezunft ergänzt ihre Satzungen von 1494.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
24
25
Suche eingrenzen
Jahr:
1450
to
1499
(243)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1450
bis
1499
1450
bis
1454
(
6
)
1455
bis
1459
(
13
)
1460
bis
1464
(
9
)
1465
bis
1469
(
5
)
1470
bis
1474
(
14
)
1475
bis
1479
(
57
)
1480
bis
1484
(
78
)
1485
bis
1489
(
7
)
1490
bis
1494
(
14
)
1495
bis
1499
(
40
)
Ausstellungsort:
Târgovişte
(10)
Ofen
(9)
Hermannstadt
(6)
Kronstadt
(6)
Suceava
(5)
Vaslui
(4)
Bukarest
(3)
Baranmezew
(1)
Dridu
(1)
Gherghiţa
(1)
Hârlău
(1)
Klausenburg
(1)
Poiana Jiului
(1)
Pressburg
(1)
Roman
(1)
Rucăr
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode der Walachei
(163)
Jupan
(14)
König von Ungarn
(9)
Woiwode der Moldau
(9)
Rat von Kronstadt
(5)
Logofet der Walachei
(4)
Vornic des Woiwoden der Walachei
(4)
Rat von Hermannstadt
(3)
Bojar
(2)
Metropolit von Ungrowlachien
(2)
Zunft der Goldschmiede in Hermannstadt
(2)
Zunft der Schneider in Hermannstadt
(2)
Burgvogt
(1)
Burgvogt von Târgovişte
(1)
Gesandte des Woiwoden der Walachei
(1)
Gubernator von Ungarn
(1)
Kloster Cotmeana
(1)
Metropolit von Severin und Siebenbürgen
(1)
Rat von Ofen
(1)
Schatzmeister (Vistier) und Zolleinnehmer des Woiwoden der Moldau
(1)
mehr »
Aussteller:
Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis)
(50)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(37)
Radu IV. (der Große / cel Mare), Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(30)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(17)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(12)
Radu III., Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(11)
Dragomir Udriste, Jupan in der Walachei
(7)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(7)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(6)
Cazan, Gross-Vornic der Walachei
(3)
Dan [III.], Woiwode der Walachei [Thronprätendent] (waivoda partium Transalpinarum)
(3)
Dragomir, Sohn des Manea, Jupan in der Walachei
(3)
Staico, Jupan, Logofet der Walachei
(3)
Wladislaw II., Woiwode der Walachei (Wladislaus vaivoda partium Transalpinarum)
(3)
Macarie, Metropolit von Ungrowlachien
(2)
Neagu, Jupan, gewesener Vornic der Walachei
(2)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(2)
Alexander II., Woiwode der Moldau (vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
Christian, Burgvogt von Târgovişte (Kerstigon porcolab in Tergowistia)
(1)
Gherghina, Burgvogt (Pârcălab) aus der Walachei (wohl von Poenari)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(196)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(41)
Bukarest, Bibliothek der Rumänischen Akademie [Biblioteca Academiei Române, București]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Lemberg, Zentrales Staatliches Historisches Archiv [Tsentral'nyi derzhavnyi istorychnyi arkhiv Ukrainy, L'viv]
(1)
Sprache:
Slawisch
(208)
Latein
(18)
Deutsch
(13)
Deutsch und Latein
(3)
Deutsch und Slawisch
(1)
Variante Überlieferung:
Regest
(209)
Volltext
(30)
Deutsche Übersetzung
(3)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(228)
nach Abschrift
(9)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(4)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(213)
Orig. Perg.
(12)
Abschrift
(8)
Zeitgenössische Abschrift
(3)
Orig.
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Eintragung
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Ungesiegelte Orig. Ausfertigung Perg.
(1)
Literaturart:
Druck und rumänische Übersetzung
(243)
[entfernen]
Regest
(212)
Rumänische Übersetzung
(94)
Druck
(63)
Bruchstück
(4)
Faksimile
(4)
Druck und Faksimile
(1)
Erwähnt
(1)
Literaturkurztitel:
Tocilescu, 534 documente
(189)
Andronescu, Repertoriul
(183)
Bogdan, Documente şi regeste
(171)
Bogdan, Documente
(167)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(45)
Relaţiile cu Braşovul
(33)
Dragomir, Documente nouă
(19)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(19)
Archiv
(18)
Quellen Kronstadt
(16)
Nicolaescu, Documente slavo-române
(11)
Bogdan, Doc. mold.
(10)
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(9)
Documenta Romaniae Historica
(9)
Müller, Sprachdenkmäler
(8)
Hurmuzaki, Documente
(6)
Kemény, Notitia
(4)
Korrespondenzblatt
(4)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(3)
Convorbiri literare
(3)
mehr »