Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturart: Druck Remove constraint Druck: Druck Ausstellungsort: Birthälm Remove constraint Birthälm: Birthälm Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1477 September 23 - Nr. 4206 aus Band VII - Johannes, Pfarrer von Meschen und Dekan des Mediascher Kapitels, bestätigt die Übereinkunft zwischen dem Pfarrer Valentinus von Mediasch und dem Rat des dortigen Marktortes über die Schenkung eines Fischteiches ...

 

2. 1443 - Nr. 2471 aus Band V - Johannes von Weingartskirchen bestätigt, dass er von der Birthälmer Steuer 51 Gulden behoben habe.

 

3. 1432 November 12 - Nr. 2164 aus Band IV - Der öffentliche Notar Mathias Fritsch bestätigt, dass Anna, die Verwandte des Nikolaus Apa von Malmkrog, der Pfarrkirche und der Gemeinde Birthälm mehrere Liegenschaften vermacht hat.

 

4. 1344 Juli 17 - Nr. 603 aus Band II - König Ludwig I. erteilt Jacobus de Botiz und dessen Verwandten auf ihren Besitzungen das Bergrecht. Datum in partibus Transyluanis in nostro descensu prope locum Berethelm vocatum, Sabbatho proxim...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1344 bis 1477
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Birthälm (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Dechant des Mediascher Kapitels (1)
  • König von Ungarn (1)
  • Öffentlicher Notar (1)

Aussteller:

  • Johann von Weingartskirchen, Kastellan der Burg Gurghiu (Johannes Greb de Wyngarth castellanus castri Gergen) (1)
  • Johann, Pfarrer von Meschen, Dechant des Mediascher Kapitels (Iohannes de Mussna plebanus decanatusque Meggyensis decanus) (1)
  • Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.) (1)
  • Matthias Fritsch von Mediasch, öffentlicher Notar (Mathias Fritsch natus Andreae de Megies Transsiluanensis diocesis, ... notarius publicus) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (4)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (2)
  • nach Manuskript 19. Jahrhundert (1)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Abschrift (1)

Literaturart:

  • Druck (4)[entfernen]

Literaturkurztitel:

  • Salzer, Birthälm (2)
  • Fejér, Codex (1)
  • Programm Mühlbach (1)
  • Werner, Mediascher Kirche (1)