Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Literaturart:
Druck und rumänische Übersetzung
Remove constraint Druck und rumänische Übersetzung: Druck und rumänische Übersetzung
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
163
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
16
17
1.
1499 - Nr. 5948 aus Band VIII - Die Hermannstädter Schneiderzunft ergänzt ihre Satzungen von 1485.
2.
[1496-1503] - Nr. 5692 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, ersucht den Rat der Stadt Kronstadt, die Erben des Bliume Hanăş (Johannes Blöm) aus Kronstadt zu benennen, um dessen Schuld an den Sohn des Haciu aus Râmnic zu ...
3.
[1495-1508] - Nr. 5592 aus Band VIII - Radu [der Große / cel Mare], Woiwode der Walachei, fordert die Bewohner der Oberen Vorstadt von Kronstadt auf, dem Semca sulgerul Bürgen oder Bürgschaft zu geben oder zu stellen, dass sie dem Zăgodeanu und ander...
4.
1494 - Nr. 5469 aus Band VIII - Die Hermannstädter Goldschmiedezunft gibt sich Satzungen.
5.
1493 Dezember 15 - Nr. 5353 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt auf Bitten der Kürschner der Sieben und Zwei Stühle den Amtsträgern in Siebenbürgen, gemäß altem Herkommen Kaufleuten aus Ungarn und Serbien den Ankauf von Fellen zu verbieten.
6.
1493 - Nr. 5329 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Hermannstadt lässt eine Aufstellung des Kriegsgerätes erstellen, das in den Türmen von Hermannstadt verwahrt wird (consignatio instrumentorum bellicorum in turribus Cibiniensibus repertoru...
7.
1490 Februar 15 - Nr. 5026 aus Band VIII - Thomas Altemberger, Bürgermeister von Hermannstadt, Valentin Pictor, Bürgermeister von Schässburg, und die Richter und Geschworenen der Sieben Stühle bestätigen verschiedene Artikel, die von einer in Hermannstad...
8.
1490 [nach Februar 15] - Nr. 5027 aus Band VIII - Martin Wagner, Nicolaus Wagner und Michel Wagner, Zunftmeister der Schässburger Wagnerzunft, erklären die ihnen von der Hermannstädter Wagnerzunft übersandten Zunftartikel und Gewohnheiten ihres Handwerks als fü...
9.
1487 November 9 - Nr. 4744 aus Band VIII - Der Rat von Hermannstadt bestätigt die Satzungen der Leineweberzunft.
10.
1485 - Nr. 4616 aus Band VII - Die Hermannstädter Schneiderzunft gibt sich Satzungen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
16
17
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1185
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Rom im Lateran
(8)
Târgovişte
(8)
Wissegrad
(8)
Hermannstadt
(6)
Ofen
(4)
Avignon
(3)
Temeswar
(3)
Weissenburg
(3)
Tivoli
(2)
Vaslui
(2)
Altsohl
(1)
Arkeden
(1)
Bistritz
(1)
Bukarest
(1)
Cheenk
(1)
Desch
(1)
Diemrich
(1)
Diósgyőr
(1)
Gherghiţa
(1)
Kaschau
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
Woiwode der Walachei
(59)
König von Ungarn
(47)
Papst
(15)
Woiwode von Siebenbürgen
(7)
Domkapitel von Weissenburg
(6)
Bischof von Siebenbürgen
(3)
Jupan
(3)
Rat von Hermannstadt
(3)
Logofet der Walachei
(2)
Sieben Stühle
(2)
Zunft der Schneider in Hermannstadt
(2)
Burgvogt von Târgovişte
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Herzog von Österreich
(1)
Oberstschatzmeister
(1)
Päpstlicher Legat
(1)
Rat von Rodna
(1)
Szeklergraf
(1)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
mehr »
Aussteller:
Basarab Ţepeluş, Woiwode der Walachei (Bazarab iunior wayuoda Transalpinensis)
(20)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(14)
Vlad Dracul, Woiwode der Walachei (Wlad vaivida partium Transalpinarum)
(11)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(9)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(6)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(6)
Honorius III., Papst (papa)
(6)
Vlad Călugărul, Woiwode der Walachei (wayuoda Transalpinensis)
(6)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(5)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(4)
Wladislaw II., Woiwode der Walachei (Wladislaus vaivoda partium Transalpinarum)
(4)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(3)
Dan [III.], Woiwode der Walachei [Thronprätendent] (waivoda partium Transalpinarum)
(3)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(3)
Gregor IX., Papst (Gregorius papa)
(3)
Thomas Gönyui, Woiwode von Siebenbürgen (vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(3)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(2)
Innocenz III., Papst (Innocentius papa)
(2)
Johann XXII., Papst (Johannes papa)
(2)
Nikolaus Pok, Woiwode von Siebenbürgen (Nycolaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
mehr »
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(69)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(25)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(23)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(16)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(8)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(4)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(3)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(1)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(1)
Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Paris, Nationalbibliothek [Bibliothéque Nationale de France]
(1)
Sprache:
Latein
(90)
Slawisch
(65)
Deutsch
(5)
Deutsch und Latein
(3)
Variante Überlieferung:
Volltext
(90)
Regest
(59)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(12)
Deutsche Übersetzung
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(106)
nach Einschaltung (Insert)
(27)
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(10)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(10)
nach Abschrift
(5)
nach anderem Urkundenbuch
(3)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(1)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(63)
Orig. Perg.
(44)
Eingeschaltet
(27)
Register
(12)
Abschrift
(6)
Zeitgenössische Abschrift
(2)
Bestätigungsurkunde
(1)
Eintragung
(1)
Erwähnt
(1)
Orig.
(1)
Ungesiegelte Orig. Ausfertigung Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(163)
[entfernen]
Druck und rumänische Übersetzung
(163)
[entfernen]
Regest
(163)
[entfernen]
Rumänische Übersetzung
(60)
Bruchstück
(15)
Deutsche Übersetzung
(13)
Unvollständig
(10)
Druck und deutsche Übersetzung
(8)
Faksimile
(8)
Ungarische Übersetzung
(8)
Druck und Faksimile
(6)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Documente privind ist. Rom.
(72)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(70)
Bogdan, Documente
(65)
Tocilescu, 534 documente
(65)
Bogdan, Documente şi regeste
(64)
Fejér, Codex
(63)
Miletič, Novi vlacho-bulgarski gramoti
(63)
Andronescu, Repertoriul
(53)
Archiv
(44)
Densuşianu, Documente
(40)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(35)
Anjou-kori oklevéltár
(27)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(20)
Transilvania
(18)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(18)
Katona, Hist. crit.
(17)
Theiner, Vetera Monumenta
(15)
Analele Academiei Române
(13)
Potthast, Regesta
(12)
Wagner, Quellen
(12)
mehr »