Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Teleki, Hunyadiak kora Remove constraint Teleki, Hunyadiak kora: Teleki, Hunyadiak kora Ausstellungsort: Kronstadt Remove constraint Kronstadt: Kronstadt Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1476 Oktober 2 - Nr. 4148 aus Band VII - Stephan Bathori, iudex curiae und Generalkapitän der königlichen Truppen in Siebenbürgen, trägt Hermannstadt und den Sieben Stühlen auf, ihm die angeforderten Bombarden und Wurfgeschosse umgehend zuzuschicken. ...

 

2. 1468 Januar 4 - Nr. 3583 aus Band VI - König Matthias bekräftigt die Freiheiten der Bistritzer und verbietet allen Amtsträgern, diese anzutasten.

 

3. 1468 Januar 3 - Nr. 3578 aus Band VI - König Matthias befreit die Bewohner von Kronstadt und dem Burzenland angesichts ihrer Treue während des siebenbürgischen Aufstandes und des Moldaufeldzuges vorläufig von der Entrichtung von Zöllen.

 

4. 1455 November 15 - Nr. 2993 aus Band V - Johannes von Hunyad sichert den Kaufleuten aus der Walachei auf ihrem Wege nach Ungarn und den in die Walachei ziehenden Kronstädter Kaufleuten Schutz und Sicherheit zu. 510

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1455 bis 1476
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kronstadt (4)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Comes von Bistritz (1)
  • Königlicher Hofrichter (iudex curiae) (1)

Aussteller:

  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (2)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)
  • Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes) (1)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (4)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Druck (4)
  • Regest (2)
  • Bruchstück (1)

Literaturkurztitel:

  • Teleki, Hunyadiak kora (4)[entfernen]
  • Hurmuzaki, Documente (2)
  • Archiv. Zeitschrift (1)
  • Berger - Wagner, Urkunden-Regesten (1)
  • Berger, Urkunden-Regesten (1)
  • Kemény, Notitia (1)