Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Teleki, Hunyadiak kora Remove constraint Teleki, Hunyadiak kora: Teleki, Hunyadiak kora Literaturart: Unvollständig Remove constraint Unvollständig: Unvollständig Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1487 Oktober 2. - Nr. 4735 aus Band VIII - König Matthias befiehlt dem siebenbürgischen Salzkammergrafen und Zolleinheber Martin Tharczay und dessen Beauftragten, das Verbot der Ausfuhr von Stahl, Pferden und trächtigen Schafen in die Walachei streng zu ...

 

2. 1471 März 10 - Nr. 3847 aus Band VI - König Matthias befreit die Kronstädter und Burzenländer vom Zoll in Thorenburg.

 

3. 1456 Juni 12. - Nr. 3025 aus Band V - Johannes von Hunyad befiehlt den Sachsen Siebenbürgens, sich mit ihrer gesamten Reiterei und dem grössten Teil des Fussvolkes bis zum 24. Juni auf dem Felde bei Karansebesch zu sammeln.

 

4. 1453 Februar 1 - Nr. 2812 aus Band V - König Ladislaus verleiht den untertänigen Gemeinden Bulkesch und Seiden die hohe Gerichtsbarkeit.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1453 bis 1487
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (1)
  • Pressburg (1)
  • Segedin (1)
  • Wiener Neustadt (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)
  • Comes von Bistritz (1)

Aussteller:

  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (2)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)
  • Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (2)

Sprache:

  • Latein (4)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (4)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Orig. Perg. (2)

Literaturart:

  • Druck (4)
  • Unvollständig (4)[entfernen]
  • Bruchstück (1)
  • Regest (1)

Literaturkurztitel:

  • Teleki, Hunyadiak kora (4)[entfernen]
  • Eder, Observationes (2)
  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Kemény, Notitia (1)
  • Marienburg, Kleine sieb. Geschichte. (1)
  • Pesty, A Szor̈eńyi bańsaǵ (1)