Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Teleki, Hunyadiak kora
Remove constraint Teleki, Hunyadiak kora: Teleki, Hunyadiak kora
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1476 September 6 - Nr. 4141 aus Band VII - König Matthias befiehlt allen Sachsen Siebenbürgens, die sich aus dem unter dem Oberbefehl des Hofrichters Stephan Bathor stehenden siebenbürgischen Aufgebot zerstreut haben, sich erneut zum Einmarsch in die Wal...
2.
1471 März 19 - Nr. 3858 aus Band VI - König Matthias verbietet allen Adligen und Grundbesitzern Siebenbürgens, Grundhörige nach Entrichtung des Grundzinses und der andern Schuldigkeiten an der Übersiedlung in das Gebiet der Sieben und Zwei Stühle zu...
3.
1471 März 19 - Nr. 3859 aus Band VI - König Matthias gestattet den Sachsen der Sieben Stühle, in den Besitzungen der Burg Hunyad und sonstwo in Siebenbürgen Gold zu waschen und einzuwechseln.
4.
1467 Mai 30 - Nr. 3534 aus Band VI - König Matthias verbietet dem Verwalter der königlichen Zolleinnahmen Johannes Ernst, von den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle und von Stadt und Distrikt Kronstadt und Bistritz beim Kauf und Verkauf von Waren d...
5.
1467 Mai 18 - Nr. 3531 aus Band VI - König Matthias fordert die Sieben und Zwei Stühle auf, sich angesichts eines bevorstehenden Türkeneinfalles bereit zu halten.
6.
1466 April 22 - Nr. 3464 aus Band VI - König Matthias verbietet den ungarischen, moldauischen und walachischen Kaufleuten und Händlern, ungegerbte Häute aus Siebenbürgen auszuführen.
7.
1458 März 6. - Nr. 3109 aus Band VI - Der Gubernator Michael Szilágyi fordert den Rat und die gesamte Bürgerschaft von Hermannstadt auf, mit Vlad, dem Woiwoden der Walachei, der zu Ruhe und Frieden aufgerufen wurde, sich auszugleichen und zu ihm fre...
8.
1452 Februar 6 - Nr. 2767 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad unterrichtet den Kronstädter Rat über den mit den Türken abgeschlossenen Stillstand und befiehlt dem Rat, den Prätendenten Vlad aus diesem Grunde nicht zu unterstützen.
9.
1440 August 9 - Nr. 2382 aus Band V - König Wladislaw I. vermacht den Brüdern Johannes und Johannes minor von Hunyad, Söhnen des Wayk de Hunyad, für ihre Verdienste als Bane von Severin in der Türkenabwehr an der unteren Donau und als Belohnung für ...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1440
bis
1476
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(9)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(7)
Gubernator von Ungarn
(2)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(6)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Michael Szilagy, Gubernator, Erbgraf von Bistritz (Michael Zilagy de Horogzeg, banus Machouiensis | comes perpetuus Bistriciensis et partium Transilvanarum gubernator)
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(9)
Variante Überlieferung:
Volltext
(7)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(7)
Abschrift
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(9)
Regest
(6)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(9)
[entfernen]
Teleki, Hunyadiak kora
(9)
[entfernen]
Archiv
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Transilvania
(2)
Archiv. Zeitschrift
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Engel, Geschichte der Walachey
(1)
Fejér, Codex
(1)
Fejér, Genus incunabula
(1)
Jakó - Manolescu, A latin írás története
(1)
Jakó - Manolescu, Scrierea latină
(1)
Quellen Kronstadt
(1)
Verzeichnis Kronstädter Zunft-Urkunden
(1)