Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
Remove constraint Történelmi tár: Történelmi tár
Jahr:
1400
to
1424
Remove constraint <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>: <span class='from'>1400</span> to <span class='to'>1424</span>
Zeige
1 - 10
of
34
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1424 August 2 - Nr. 1954 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde König Sigmunds von 1424 Nr. 1953 ein, und bezeugt, dass Stephan Dorn von Mediasch und dessen Gemahlin Ursula feria sexta proxima post festum beati Jac...
2.
1424 Juli 2 - Nr. 1953 aus Band IV - König Sigmund ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Einführung des Stephan Dorn von Mediasch und dessen Gattin Ursula in den Besitz von Dâmbău/ Küküllődombó, das ihnen verpfändet worden ist, mitzuwirken.
3.
1423 Mai 29 - Nr. 1937 aus Band IV - Der Konvent von Kolozsmonostor beglaubigt für den Magister Jakob Polkuscher aus Klausenburg die Urkunde des Konvents von Szegszárd von 1409 Nr. 1628 und die Urkunde des Konvents von Czikador von 1407 Nr...
4.
1422 Juli 5 - Nr. 1914 aus Band IV - Bischof Georg von Siebenbürgen bestätigt die Urkunde des siebenbürgischen Bischofs Stephan von 1414 Nr. 1731, die dem Pfarrer von Klausenburg die Verpflichtung auferlegt, täglich elf Messen lesen zu las...
5.
1417 Juni 19 - Nr. 1815 aus Band IV - König Sigmund befiehlt Nikolaus, dem Woiwoden von Siebenbürgen, den Streit zwischen der Abtei Kolozsmonostor und Ladislaus, dem Sohne Jakobs von Papfalva, um die Besitzung Baciu/Bács, ohne eine Benachteiligung d...
6.
[1415] Februar 18 - Nr. 1764 aus Band III - Papst Johann XXIII. beauftragt den Nicastroer Bischof mit der Überprüfung der Zeugenaussagen, betreffend den Zehnten Bartholomeus', des Pfarrers von Mardisch, und Genossen, beziehungsweise mit der dauernden Sich...
7.
1415 nach Februar 18, beziehungsweise März 15 oder April 15 oder Mai 15 - Nr. 1765 aus Band III - Gentilis, Bischof von Nicastro, schaltet die Urkunde des Papstes Johann XXIII. von 1415 Nr. 1764 ein und richtet an den siebenbürgischen Bischof und Genossen einen Erlass, betreffend den Zehnten von Kle...
8.
1415 Januar 13 - Nr. 1761 aus Band III - König Sigmund verbietet Henricus, dem Abt von Kolozsmonostor, die gegenüber den Klausenburgern bei der Einhebung des Weinzehntens verübten Ungerechtigkeiten.
641
9.
1414 März 5 - Nr. 1731 aus Band III - Stephan, Bischof von Siebenbürgen, fällt in der Streitsache zwischen der Stadt Klausenburg und dem Klausenburger Pleban Cristannus den Urteilsspruch, betreffend die dem genannten Pleban beziehungsweise dessen Na...
10.
1414 Februar 6 - Nr. 1730 aus Band III - König Sigmund verbietet Stephan, dem Bischof von Siebenbürgen, die Bedrückung der Sachsen des Schelker Stuhles durch Zehntabgaben sowie durch Kirchenstrafen, Gefangennehmung und sonstige Gewaltthätigkeiten.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
1400
to
1424
(34)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1400
bis
1424
1400
bis
1401
(
2
)
1402
bis
1404
(
4
)
1405
bis
1406
(
4
)
1407
bis
1409
(
5
)
1410
bis
1411
(
2
)
1412
bis
1414
(
9
)
1415
bis
1416
(
3
)
1417
bis
1419
(
1
)
1420
bis
1421
(
0
)
1422
bis
1424
(
4
)
Ausstellungsort:
Konstanz
(4)
Szentimre
(4)
Weissenburg
(4)
Thorenburg
(3)
Ofen
(2)
Apahida
(1)
Cremona
(1)
Czikador
(1)
Gilău
(1)
Klausenburg
(1)
Kostel in Mähren
(1)
Pozsega
(1)
Sankt Georgen in Slavonien
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(7)
Domkapitel von Weissenburg
(6)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(5)
Bischof von Siebenbürgen
(4)
Woiwode von Siebenbürgen
(4)
Bischof
(1)
Domkapitel von Grosswardein
(1)
Komitatsoberrichter von Kolosch
(1)
Konvent von Czikador
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Konvent von Szegszard
(1)
Papst
(1)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(7)
Ladislaus Nadabi, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Ladislaus de Nadab vicevaivoda Transsiluanus)
(4)
Jakob Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Jacobus filus Laczk vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(3)
Stephan, Bischof von Siebenbürgen (Stephanus episcopus Transylvanus)
(3)
Benedikt Choronk, Komitatsoberrichter von Kolosch (Benedictus Choronk de Papfalwa iudex nobilium comitatus de Clus)
(1)
Gentilis, Bischof von Nicastro (episcopus Neucastrensis, executor unicus a sede apostolica specialiter deputatus
(1)
Georg Lepes, Dompropst, dann Bischof von Siebenbürgen (Georgius Lepes praepositus ecclesiae Transsiluanae | Georgius episcopus Transylvanus)
(1)
Johann XXIII., Papst (Johannes papa)
(1)
Johann Strich, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes Strich vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Nikolaus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen, dann Comes von Bihor und Békés (Nicolaus de Chak, vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk | nunc vero Byhoriensis et de Bekes comes)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(11)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(10)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(10)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(34)
Variante Überlieferung:
Volltext
(30)
Regest
(3)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(19)
nach Einschaltung (Insert)
(12)
nach Abschrift
(2)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(11)
Orig. Perg.
(11)
Orig. Pap.
(8)
Abschrift
(2)
Literaturart:
Regest
(34)
Druck
(11)
Unvollständig
(2)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(34)
[entfernen]
Fejér, Codex
(6)
Szeredai, Series
(4)
Jakab, Oklevéltár
(3)
Teutsch, Zehntrecht
(2)
Archiv
(1)
Batthyán, Leges eccl.
(1)
Fridvaldszky, Reges
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Szeredai, Notitia
(1)
Transilvania
(1)