Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
Remove constraint Történelmi tár: Történelmi tár
Jahr:
1375
to
1399
Remove constraint <span class='from'>1375</span> to <span class='to'>1399</span>: <span class='from'>1375</span> to <span class='to'>1399</span>
Zeige
1 - 10
of
35
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1399 Juni 17 - Nr. 1436 aus Band III - Der Kolozsmonostorer Konvent bezeugt, dass das Weissenburger Kapitel gegen die Adligen von Diod Einsprache erhoben hat, betreffend die Nutzniessung von Grossschergieder Hattertgebiet durch die Einwohner von Klei...
2.
1398 Februar 20 - Nr. 1412 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Mauricius, den Archidiakon von Szatmar, die Urkunde des Königs Sigmund von 1395 Nr. 1355 mit der Urkunde des Königs Ludwig I. von 1344 Nr. 0604, betreff...
3.
1397 September 15 - Nr. 1397 aus Band III - Maternus, Bischof von Siebenbürgen, schaltet die Urkunde des Königs Sigmund von 1397 Nr. 1392 ein und bezeugt die Amtshandlung des genannten Bischofs in der an die königliche Kuria geleiteten Streitsach...
4.
1397 Juni 21 - Nr. 1395 aus Band III - Maternus, Bischof von Siebenbürgen, bestätigt die Urkunde des Erzbischofs Gregor und der fünfzehn Bischöfe von 1348 Februar 11 bis 1349 Januar 28 Nr. 0630 sammt den Eintragungen des Bischofs Andreas von...
5.
1397 April 29 - Nr. 1392 aus Band III - König Sigmund beauftragt Maternus, den Bischof von Siebenbürgen, mit der Beilegung des Streites zwischen dem Propst Johann und dem Kapitel von Weissenburg, betreffend die dem Propst gebührenden Einkünfte.
6.
1397 Februar 8 - Nr. 1390 aus Band III - Der Kolozsmonostorer Konvent beglaubigt für das Weissenburger Kapitel die Urkunde des Vikars Johann Vittyh von 1396 Nr. 1382, betreffend die durch Laurencius, den Sohn Henneng's von Dallendorf, dem Weis...
7.
1396 Oktober 24 - Nr. 1382 aus Band III - Johann Vittyh, Vikar des siebenbürgischen Bischofs, bezeugt, dass Laurencius, Sohn Henneng's von Dallendorf, die ihm als Busse für die Tötung seines Vaters Henning zugefallenen Besitzanteile dem Weissenburger Ka...
8.
1396 März 1 - Nr. 1377 aus Band III - Der Kolozsmonostorer Konvent bezeugt die Übereinkunft zwischen dem Pleban Peter und der Gemeinde Totsch einerseits und dem siebenbürgischen Bischof Maternus andererseits, betreffend den dem Pleban von Totsch
9.
1395 März 15 - Nr. 1355 aus Band III - König Sigmund beglaubigt für Demetrius, den Bischof von Siebenbürgen, die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1344 Nr. 0604, betreffend den Wirkungskreis der geistlichen Gerichtsbarkeit, das Verhältnis zur...
10.
1394 Mai 4 - Nr. 1318 aus Band III - Peter, Vizewoiwode von Siebenbürgen bezeugt die Übereinkunft zwischen dem Bischof und Kapitel von Weissenburg einerseits und dem Adel andererseits, betreffend die Pachtung des Zehntens und der Zehntquarten.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
1375
to
1399
(35)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1375
bis
1399
1375
bis
1376
(
1
)
1377
bis
1379
(
9
)
1380
bis
1381
(
5
)
1382
bis
1384
(
5
)
1385
bis
1386
(
0
)
1387
bis
1389
(
1
)
1390
bis
1391
(
3
)
1392
bis
1394
(
2
)
1395
bis
1396
(
3
)
1397
bis
1399
(
6
)
Ausstellungsort:
Ofen
(4)
Thorenburg
(4)
Klausenburg
(2)
Temeswar
(2)
Weissenburg
(2)
Diósgyőr
(1)
Hermannstadt
(1)
Johannisdorf
(1)
Kaschau
(1)
Kokelburg
(1)
Szentimre
(1)
Amt des Ausstellers:
Konvent von Kolozsmonostor
(8)
König von Ungarn
(8)
Domkapitel von Weissenburg
(5)
Woiwode von Siebenbürgen
(4)
Königin von Ungarn
(3)
Bischof von Siebenbürgen
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Erzbischof von Kalocsa
(1)
Sieben Stühle
(1)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(1)
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(6)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(3)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(3)
Maternus, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(2)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Franz Széchényi, Woiwode von Siebenbürgen (Franciscus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Johann Wittich, Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (Johannes Wyttich, episc. Transsiluani vicarius in spiritualibus generalis)
(1)
Johann, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Johannes vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Peter Járai, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Petrus vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Stephan Frankló, Erzbischof von Kalocsa und Bács (Stephanus ecclesiarum Colocensis et Baciensis archiepiscopus)
(1)
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(20)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(8)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(5)
Sprache:
Latein
(35)
Variante Überlieferung:
Volltext
(33)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(23)
nach Einschaltung (Insert)
(10)
nach Eintragung / Konzept
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(15)
Eingeschaltet
(10)
Orig. Pap.
(8)
Eintragung
(2)
Literaturart:
Regest
(35)
Druck
(9)
Bruchstück
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(35)
[entfernen]
Fejér, Codex
(9)
Szeredai, Notitia
(9)
Szeredai, Series
(4)
Transilvania
(4)
Densuşianu, Documente
(3)
Batthyán, Leges eccl.
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Jakó, Kolozsmonostori
(1)
Nussbächer, Diplomatarium Regnense
(1)
Strassburg am Marosch
(1)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(1)