Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Szentpétery, Regesta Arpad.
Remove constraint Szentpétery, Regesta Arpad.: Szentpétery, Regesta Arpad.
Literaturkurztitel:
Jakó, Codex dipl. Trans.
Remove constraint Jakó, Codex dipl. Trans.: Jakó, Codex dipl. Trans.
Zeige
81 - 90
of
97
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
5
6
7
8
9
10
81.
1246 Mai 6 - Nr. 81 aus Band I - König Bela IV. befreit die Ansiedler auf einigen Besitzungen des siebenbürgischen Bischofs von der Gerichtsbarkeit des Woiwoden.
82.
1243 Januar 27 - Nr. 79 aus Band I - König Bela IV. bestätigt die Deutschen Lentenk und Hermann in dem Besitz von Fatateleke, Bachunateleke und Chegeteleke, ihren Schwager Christian in dessen Besitz in Nagyfalu.
71
83.
1240 März 21 - Nr. 76 aus Band I - König Bela IV. verleiht dem Cisterzienserorden das Patronat und alle Rechte und Einkünfte der Kirchen zu Marienburg, Petersberg, Honigberg und Tartlau.
84.
1238 Februar 12 - Nr. 75 aus Band I - König Bela IV. verleiht den Deutschen in Karako und Crapundorpf verschiedene Rechte und bestimmt die Grenzen ihres Gebietes.
85.
1233 - Nr. 67 aus Band I - König Bela verleiht Comes Corlardus die terra Loysta.
86.
1231 - Nr. 63 aus Band I - König Bela erklärt vier Ortschaften der Deutschen Corrardus und Daniel, Söhne des Johann Latinus, für steuerfrei.
87.
1230 - Nr. 57 aus Band I - Bela rex primogenitus bestätigt Chama, Sohn Lob's, im Besitz von Wesseel
1)
, Ombuztelek, Fizesteleke, Papteleke, Kudomat, Mohal, Dewecher inferior et superior et villa Igalia iuxta fluvium Sajo mi...
88.
1228 - Nr. 56 aus Band I - König Andreas II. verleiht dem Oberstschatzmeister Dionysius die Besitzung Szeplak und die villa Gyeke.
89.
1225 - Nr. 52 aus Band I - König Andreas II. befreit die Deutschen in Karako und Crapundorph von dem Weinzoll.
90.
1224 nach November 30 - Nr. 43 aus Band I - König Andreas II. bestimmt Rechte und Pflichten der Siebenbürger Deutschen von Broos bis Draas (,,Andreanum").
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
trunkiert
5
6
7
8
9
10
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1202
bis
1299
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(3)
Altsohl
(2)
Weissenburg
(2)
Arkeden
(1)
Cheenk
(1)
Grosswardein
(1)
Gurgeu
(1)
Insel Erch
(1)
Kleinpold
(1)
Kronstadt
(1)
Kw
(1)
Wolter
(1)
Zaka an dem Hernadfluss
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(95)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(28)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(24)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(19)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(14)
Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(8)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(2)
Matthäus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (Matheus vaivoda Transiluanus, comes de Zounuk)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(33)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(16)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(11)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(10)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(6)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(3)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(3)
Budapest, Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften [Magyar Tudományos akadémia Könyvtára]
(2)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(2)
Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom]
(2)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Dijon, Départementalarchiv [Archives départementales de la Côtes d'Or]
(1)
Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava]
(1)
Zagreb, Kroatisches Staatsarchiv [Hrvatski Državni Arhiv u Zagrebu]
(1)
Sprache:
Latein
(97)
Variante Überlieferung:
Volltext
(73)
Regest
(21)
Ausführliches Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(41)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(27)
nach Original
(22)
nach Abschrift
(4)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(1)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(40)
Orig. Perg.
(35)
Abschrift
(9)
Bestätigungsurkunde
(5)
Beglaubigungsurkunde
(4)
Erwähnt
(1)
Register
(1)
Literaturart:
Regest
(97)
Druck
(95)
Rumänische Übersetzung
(69)
Unvollständig
(20)
Druck und rumänische Übersetzung
(18)
Ungarische Übersetzung
(10)
Bruchstück
(9)
Deutsche Übersetzung
(9)
Druck und deutsche Übersetzung
(8)
Druck und Faksimile
(6)
Faksimile
(3)
Auszug
(1)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Jakó, Codex dipl. Trans.
(97)
[entfernen]
Szentpétery, Regesta Arpad.
(97)
[entfernen]
Documente privind ist. Rom.
(88)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(71)
Fejér, Codex
(62)
Archiv
(54)
Densuşianu, Documente
(53)
Wenzel, Cod. Arpad
(35)
Katona, Hist. crit.
(22)
Beke, Az erdélyi káptalan
(15)
Történelmi tár
(13)
Fekete Nagy - Makkai, Documenta Valachorum
(12)
Szabó, Szék. oklevéltár
(12)
Şchiopul, Andreanum
(12)
Történelmi szemle
(11)
Codex patrius
(10)
Schullers Archiv
(9)
Wagner, Quellen
(9)
Helbig - Weinrich, Ostsiedlung
(8)
Jakab, Oklevéltár
(8)
mehr »