Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Szentpétery, Regesta Arpad.
Remove constraint Szentpétery, Regesta Arpad.: Szentpétery, Regesta Arpad.
Literaturkurztitel:
Archiv
Remove constraint Archiv: Archiv
Jahr:
1270
to
1279
Remove constraint <span class='from'>1270</span> to <span class='to'>1279</span>: <span class='from'>1270</span> to <span class='to'>1279</span>
Zeige
1 - 10
of
11
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1279 Mai 11 - Nr. 192 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt den Verkauf der Besitzung Kentelke seitens des Bans Laurentius an Comes Hench, Sohn Brendelins von Rodna.
2.
1278 [vor Mai 8] a) - Nr. 186 aus Band I - König Ladislaus IV. schenkt der Kirche zu Weissenburg dortigen von Ansiedlern entblössten Grund.
3.
1278 [vor Mai 8] a) - Nr. 187 aus Band I - König Ladislaus IV. schenkt dem Weissenburger Kapitel eine Salzgrube zu Thorda und befreit die Hörigen des Kapitels von der königlichen Steuer.
4.
1276 [vor September 14]. a) - Nr. 181 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt die Verleihung einer Salzgrube zu Thorda durch Stephan iunior rex von 1269 Nr. 0126 b) an das Weissenburger Kapitel. Datum per manus magistri Benedicti pr...
5.
1275 [nach Dezember 10] b) - Nr. 178 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt die Verleihung Klausenburgs durch König Stephan V. an die Weissenburger Kirche.
6.
1275 - Nr. 179 aus Band I - König Ladislaus IV. verleiht den Predigermönchen auf der Burg Kechkes zum Klosterbau jährlich 800 Salzsteine aus der königlichen Salzkammer zu Thorda. Datum per manus venetabilis viri magistri Benedicti s...
7.
1272 [nach August 6] a) - Nr. 164 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt die Urkunde des Königs Stephan für Comes Chyl von Kelling von 1269 Nr. 0127.
8.
1272 Mai 23 - Nr. 154 aus Band I - König Stephan V. bestätigt den von ihm dem Cisterzienserkloster Kerz 1264, Nr. 0107, ertheilten Schutzbrief.
9.
[1272] Mai 1 a) - Nr. 126 aus Band I - Stephan iunior rex schenkt dem Weissenburger Kapitel neuerdings eine Salzgrube zu Thorda
10.
1271 - Nr. 139 aus Band I - König Stephan V. bestätigt Comes Chyel in den demselben von Teel überlassenen Besitzungen
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1270
to
1279
(11)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1271
bis
1279
1270
bis
1270
(
0
)
1271
bis
1271
(
2
)
1272
bis
1272
(
3
)
1273
bis
1273
(
0
)
1274
bis
1274
(
0
)
1275
bis
1275
(
2
)
1276
bis
1276
(
1
)
1277
bis
1277
(
0
)
1278
bis
1278
(
2
)
1279
bis
1279
(
1
)
Ausstellungsort:
Ofen
(2)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(10)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(7)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(3)
Matthäus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (Matheus vaivoda Transiluanus, comes de Zounuk)
(1)
heutiges Archiv:
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(6)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Sprache:
Latein
(11)
Variante Überlieferung:
Volltext
(9)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(7)
nach Original
(3)
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(7)
Orig. Perg.
(3)
Abschrift
(1)
Literaturart:
Regest
(11)
Druck
(10)
Rumänische Übersetzung
(10)
Unvollständig
(3)
Faksimile
(2)
Auszug
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(11)
[entfernen]
Jakó, Codex dipl. Trans.
(11)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(11)
[entfernen]
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(11)
Documente privind ist. Rom.
(10)
Fejér, Codex
(10)
Beke, Az erdélyi káptalan
(6)
Densuşianu, Documente
(6)
Történelmi tár
(4)
Temesváry, Erdély püspökei
(3)
Schullers Archiv
(2)
Szeredai, Notitia
(2)
Transilvania
(2)
Archivu pentru filologia si istoria
(1)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(1)
Bernád, Gyulafehérvári Inventarul
(1)
Entz, Gyulafehérvári székesegyház
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Jakó - Manolescu, A latin írás története
(1)
Jakó - Manolescu, Scrierea latină
(1)
mehr »