Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Sieb. Vierteljahrsschrift Remove constraint Sieb. Vierteljahrsschrift: Sieb. Vierteljahrsschrift Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1465 Juli 1. - Nr. 3428 aus Band VI - König Matthias beglaubigt seine Urkunde von 1462 Nr. 3295 über eine von seinem Vater Johannes von Hunyad an das Peter- und Paulskloster der Dominikaner in Kronstadt gemachte und von ihm auf insgesamt 12...

 

2. 1462 November 4 - Nr. 3295 aus Band VI - König Matthias stiftet für das Peter- und Pauls-Kloster der Dominikaner in Kronstadt zwei Mark Silber jährlich zusätzlich zu den 10 Mark, die sein Vater Johannes von Hunyad dem Kloster verliehen hat.

 

3. 1431 Juni 24 - 1439 Juni 24 - Nr. 2133 aus Band IV - Der Schässburger Rat bezeugt, dass Nikolaus, Pfarrer von Schässburg, seine Mühle am Kopischbach der Gemeinde Waldhütten unter der Bedingung überlassen hat, dass dafür vier Weinkelter mit dem ausschliesslichen Ke...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1431 bis 1465
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kronstadt (1)
  • Schässburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Rat von Schässburg (1)

Aussteller:

  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (2)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (1)
  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)
  • Regest (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (3)

Literaturart:

  • Regest (3)
  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Sieb. Vierteljahrsschrift (3)[entfernen]
  • Fabritius, Urkundenbuch (1)
  • Kemény, Notitia (1)