Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Schuller, Umrisse Remove constraint Schuller, Umrisse: Schuller, Umrisse Literaturkurztitel: Archiv Remove constraint Archiv: Archiv Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 4 Treffer Neue Suche

 

1. 1463 September 27 - Nr. 3330 aus Band VI - König Matthias genehmigt die von der Gesamtheit der siebenbürgischen Stände beschlossene Heerfahrtordnung.

 

2. 1355 Juli 14 - Nr. 694 aus Band II - Die Sieben Stühle bestätigen, dass die Gemeinde Mergeln im rechtmässigen Besitz des Gebietes Widental steht und dafür ein halbes Zahlhaus übernommen hat. 111

 

3. 1240 März 21 - Nr. 76 aus Band I - König Bela IV. verleiht dem Cisterzienserorden das Patronat und alle Rechte und Einkünfte der Kirchen zu Marienburg, Petersberg, Honigberg und Tartlau.

 

4. 1224 nach November 30 - Nr. 43 aus Band I - König Andreas II. bestimmt Rechte und Pflichten der Siebenbürger Deutschen von Broos bis Draas (,,Andreanum").

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1224 bis 1463
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (2)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (3)
  • Sieben Stühle (1)

Aussteller:

  • Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.) (1)
  • Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.) (1)
  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Dijon, Départementalarchiv [Archives départementales de la Côtes d'Or] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Hermannstadt, Zentralarchiv der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (1)

Sprache:

  • Latein (4)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (4)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (1)
  • nach Original (1)
  • nach anderem Urkundenbuch (1)
  • nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis (1)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (2)
  • Eingeschaltet (1)

Literaturart:

  • Druck (4)
  • Regest (4)
  • Deutsche Übersetzung (2)
  • Bruchstück (1)
  • Druck und Faksimile (1)
  • Druck und deutsche Übersetzung (1)
  • Druck und rumänische Übersetzung (1)
  • Faksimile (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (4)[entfernen]
  • Schuller, Umrisse (4)[entfernen]
  • Csallner, Quellenbuch (2)
  • Densuşianu, Documente (2)
  • Fejér, Codex (2)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (2)
  • Szabó, Szék. oklevéltár (2)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (2)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (2)
  • Transilvania (2)
  • Andreas II. libert. Saxon. assertor. (1)
  • Archiv f. Kunde österr. Gesch. (1)
  • Archivu pentru filologia si istoria (1)
  • Benkő, Transsilvania (1)
  • Berger - Wagner, Urkunden-Regesten (1)
  • Berger, Urkunden-Regesten (1)
  • Bárdosy, Supplem. (1)
  • Békefi, A pilisi apátság (1)
  • Cirey, Privilegia Cist. (1)
  • Convergenţe transilvane (1)
  • mehr »