Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Marczali, Enchiridion Remove constraint Marczali, Enchiridion: Marczali, Enchiridion Literaturart: Deutsche Übersetzung Remove constraint Deutsche Übersetzung: Deutsche Übersetzung Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1437 September 16 b) - Nr. 2293 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass die Adligen, die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle und von Bistritz, sowie die Sekler eine Union abgeschlossen haben.

 

2. 1291 Februar 22 - Nr. 242 aus Band I - König Andreas III. bestimmt die Rechte des Adels und der nach der Weise des Adels lebenden siebenbürgischen Sachsen.

 

3. 1224 nach November 30 - Nr. 43 aus Band I - König Andreas II. bestimmt Rechte und Pflichten der Siebenbürger Deutschen von Broos bis Draas (,,Andreanum").

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1224 bis 1437
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Kapolna (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Andreas II., König von Ungarn (rex Hungariae etc.) (1)
  • Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.) (1)
  • Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus) (1)

heutiges Archiv:

  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (2)
  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (2)
  • nach Original (1)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (2)
  • Orig. Pap. (1)

Literaturart:

  • Bruchstück (3)
  • Deutsche Übersetzung (3)[entfernen]
  • Druck (3)
  • Regest (3)
  • Druck und deutsche Übersetzung (2)
  • Druck und rumänische Übersetzung (2)
  • Rumänische Übersetzung (2)
  • Druck und Faksimile (1)
  • Druck und englische Übersetzung (1)
  • Faksimile (1)
  • Ungarische Übersetzung (1)
  • Unvollständig (1)

Literaturkurztitel:

  • Archiv (3)
  • Fejér, Codex (3)
  • Marczali, Enchiridion (3)[entfernen]
  • Csallner, Quellenbuch (2)
  • Documente privind ist. Rom. (2)
  • Fabritius, Urkundenbuch (2)
  • Helbig - Weinrich, Ostsiedlung (2)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (2)
  • Katona, Hist. crit. (2)
  • Kósa, De publica Trans. adm. (2)
  • Schlözer, Krit. Sammlungen (2)
  • Schuler von Libloy, Materialien (2)
  • Szabó, Szék. oklevéltár (2)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (2)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (2)
  • Transilvania (2)
  • Verfassungszustand (2)
  • Wagner, Quellen (2)
  • Andreas II. libert. Saxon. assertor. (1)
  • Archivu pentru filologia si istoria (1)
  • mehr »