Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
Remove constraint Kemény, Notitia: Kemény, Notitia
Jahr:
1460
to
1479
Remove constraint <span class='from'>1460</span> to <span class='to'>1479</span>: <span class='from'>1460</span> to <span class='to'>1479</span>
Zeige
1 - 10
of
43
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
1.
1479 Januar 25 - Nr. 4291 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Peter Gereb beglaubigt die Urkunde des Konvents von Kolozsmonostor von 1460 Nr. 3212 und entscheidet den Rechtsstreit zwischen Johann von Rothberg und Nicolaus von Gerend um ...
2.
1478 November 20 a) - Nr. 4285 aus Band VII - König Matthias trägt den Sieben Stühlen auf, jene 2000 Goldgulden, die sie zur Einlösung des Mühlbächer Stuhles unlängst von der ihnen auferlegten grossen Reichsabgabe in Abzug gebracht haben, doch abzuführen, d...
3.
1478 November 9 - Nr. 4284 aus Band VII - König Matthias beauftragt den Magister Johannes de Feleghaz, festzustellen, welche Geldbeträge der verstorbene Woiwode Johannes Pongracz von den Sachsen Mühlbachs und seines Stuhles an ausserordentlichen Abgaben...
4.
1478 Juli 14 - Nr. 4265 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Peter Gereb de Vingard bezeugt die Vereinbarung zwischen Nikolaus de Gerend und Johannes von Rothberg, derzufolge dieser des Nikolaus de Gerend Besitzanteile in Besitz nehmen kann, bi...
5.
1478 Juni 23 - Nr. 4259 aus Band VII - Das Weißenburger Kapitel beglaubigt über Ersuchen der honesta domina Clara, relicta quondam egregii Petri de Weresmarth die Urkunde des Konventes von Kolozsmonostor von 1460 Nr. 3212 über die V...
6.
1478 Februar 17 - Nr. 4235 aus Band VII - König Matthias teilt den Bürgermeistern, Stadtrichtern und sonstigen Amtswaltern der königlichen Freistädte mit, dass ihre Kaufleute auch weiterhin in ipsa civilate Waradiensi cambium sive permutationem fac...
7.
1477 Mai 20 - Nr. 4193 aus Band VII - König Matthias beglaubigt auf Bitten der Prokuratoren Michael Raach und Benedictus Literatus, Einwohner von Ofen, sowie Stephanus de Saswar für die königlichen Freistädte Ofen, Pest, Stuhlweissenburg, Kaschau, E...
8.
1477 Mai 20 - Nr. 4194 aus Band VII - König Matthias beglaubigt auf Bitten der Prokuratoren Michael Raach und Benedikt Literatus, Einwohner von Ofen, und Stephanus de Saswar für die königlichen Freistädte Ofen, Pest, Stuhlweissenburg, Kasch...
9.
1477 April 11 - Nr. 4182 aus Band VII - Der Konvent von Kolozsmonostor bezeugt, dass Johann Graf von Rothberg seine Besitzung Petersdorf und seine Besitzanteile in Rosch für 150 Goldgulden an den Hermannstädter Paul Horwath und dessen Gattin und Söhne...
10.
1477 Januar 17 - Nr. 4171 aus Band VII - Köng Matthias erteilt den Sachsen der Sieben Stühle das Recht, ihre Königsrichter frei zu wählen und sie von ihm bestätigen zu lassen.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
1460
to
1479
(43)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1460
bis
1479
1460
bis
1461
(
4
)
1462
bis
1463
(
2
)
1464
bis
1465
(
4
)
1466
bis
1467
(
2
)
1468
bis
1469
(
10
)
1470
bis
1471
(
4
)
1472
bis
1473
(
2
)
1474
bis
1475
(
1
)
1476
bis
1477
(
8
)
1478
bis
1479
(
6
)
Ausstellungsort:
Ofen
(15)
Hermannstadt
(3)
Olmütz
(3)
Pressburg
(2)
Salzburg
(2)
Thorenburg
(2)
Klausenburg
(1)
Kokelburg
(1)
Kronstadt
(1)
Laa
(1)
Mănerău
(1)
Straßburg am Mieresch
(1)
Weissenburg
(1)
Wissegrad
(1)
Ödenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(21)
Domkapitel von Weissenburg
(4)
Woiwode von Siebenbürgen
(3)
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Abt des Klosters Kerz
(1)
Archidiakon von Kokelburg
(1)
Dechant des Hermannstädter Kapitels
(1)
Erzbischof von Kalocsa
(1)
Kapitel von Ofen
(1)
Königin-Mutter
(1)
Königlicher Hofrichter (iudex curiae)
(1)
Sieben Stühle
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(21)
Peter Geréb von Weingartskirchen, Woiwode von Siebenbürgen (Petrus Gereb de Wingarth vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(2)
Dominik Bethlen, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Dominicus Bethlen de Iktar, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Elisabeth, Königin-Mutter von Ungarn [Mutter des Matthias] (Elizabeth Mathiae regis Hungariae ... genitrix)
(1)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(1)
Nikolaus Buda, Archidiakon von Kokelburg (Nicolaus Buda de Zelend, archidiaconus de Kykellew, canonicus eccl. Albensis Transsilvanae)
(1)
Raimund Bärenfuss, Bischof von Argesch und Abt des Klosters Kerz (Raymundus Perrenfuss de Wienna lector sacrae theologiae, abbas in Kerz necnon electus Argensis)
(1)
Sigmund, Pfarrer von Salzburg, Dechant des Hermannstädter Kapitels (Sigismundus de Salisfodio plebanus, decanus capituli Cybiniensis)
(1)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(1)
Stephan Varda, Erzbischof von Kalocsa und Bács, dann Kardinal (Várdai Istvan) (Stephanus ecclesiarum Colocensis et Baciensis archiepiscopus)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(41)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(43)
Variante Überlieferung:
Volltext
(37)
Regest
(6)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(42)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(38)
Orig. Perg.
(4)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Regest
(43)
Druck
(22)
Bruchstück
(4)
Druck und Faksimile
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(43)
[entfernen]
Teleki, Hunyadiak kora
(13)
Hurmuzaki, Documente
(8)
Archiv
(7)
Programm Mühlbach
(3)
Transilvania
(3)
Eder, Observationes
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(2)
Kurz, Magazin
(2)
Zimmermann, Texte
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Eder, De initiis
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Kolosvári u. Ovári, Corpus stat. Hung. mun.
(1)
Reissenberger, Kerzer Abtei
(1)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(1)