Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
Remove constraint Kemény, Notitia: Kemény, Notitia
Jahr:
1440
to
1459
Remove constraint <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1459</span>: <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1459</span>
Zeige
1 - 10
of
50
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
1.
1459 März 7 - Nr. 3171 aus Band VI - König Matthias trägt den Woiwoden und Vizewoiwoden von Siebenbürgen sowie Johann Gereb von Weingartskirchen über Ersuchen der Sieben Stühle auf, den Szekler Sixtus von Racoş, der mehrere zu Reps gehörende Gebiet...
2.
1459 Januar 19 - Nr. 3160 aus Band VI - König Matthias weist die Salzkammergrafen Emmerich von Zápolya und Angyalloni von Szentpéterszeg und ihre Stellvertreter sowie die Kammerleute von Salzburg an, den Sachsen der Sieben Stühle nach der alten Gewohn...
3.
1459 Januar 19 - Nr. 3161 aus Band VI - König Matthias befiehlt allen Zollinhabern von Ungarn, die Zollfreiheit der Sachsen der Sieben Stühle zu achten.
4.
1459 Januar 19 - Nr. 3162 aus Band VI - König Matthias ordnet auf Bitten aller Sachsen Siebenbürgens an, dass kein reisender Hofbediensteter unentgeltlich Lebensmittel und Futter beanspruchen darf, ausser wenn er dafür eine königliche Vollmacht besitz...
5.
1458 November 29 - Nr. 3151 aus Band VI - König Matthias trägt den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle auf, zu der für den 6. Dezember nach Segedin anberaumten Reichsversammlung Vertreter zu schicken.
6.
1458 November 24 a) - Nr. 3150 aus Band VI - Der Kammergraf Emmerich Zápolya ersucht Richter, Rat und Älteste der Sieben Stühle, den Martinszins, der für das Hauen von Salz benötigt wird, rasch abzuführen.
7.
1458 Oktober 8 a) - Nr. 3145 aus Band VI - König Matthias gibt den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle bekannt, dass er den Bistritzer Grafen Michael Szilágyi gefangen gesetzt habe.
8.
1458 Oktober 1 - Nr. 3144 aus Band VI - König Matthias trägt Bürgermeister und Rat von Hermannstadt auf, dem Johannes von Mergeln das Gräfenamt des Schenker Stuhls zurückzugeben und ihn gegen Anfechtungen des Georg Thabiasy, dem es vorübergehend verli...
9.
1458 August 20 - Nr. 3135 aus Band VI - König Matthias spricht die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle gemäss dem Beschluss der Pester Reichsversammlung von der Verantwortlichkeit für alle Gewalttätigkeiten frei, die sie in den vergangenen Wirren began...
10.
1458 August 20 - Nr. 3136 aus Band VI - König Matthias trägt den Adligen und Grundbesitzern Siebenbürgens auf, den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle, die sich in den vergangenen Wirren auf ihre Besitzungen geflüchtet haben, die Rückkehr in ihre frühe...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
1440
to
1459
(50)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1441
bis
1459
1440
bis
1441
(
1
)
1442
bis
1443
(
0
)
1444
bis
1445
(
1
)
1446
bis
1447
(
2
)
1448
bis
1449
(
0
)
1450
bis
1451
(
2
)
1452
bis
1453
(
10
)
1454
bis
1455
(
5
)
1456
bis
1457
(
16
)
1458
bis
1459
(
13
)
Ausstellungsort:
Ofen
(9)
Futak
(5)
Gran
(4)
Segedin
(4)
Wien
(4)
Prag
(3)
Kubin
(2)
Pressburg
(2)
Temeswar
(2)
Thorenburg
(2)
Belgrad
(1)
Breslau
(1)
Hermannstadt
(1)
Johannisdorf
(1)
Mediasch
(1)
Nymethy
(1)
Peterwardein
(1)
Raab
(1)
Tövis
(1)
Weissenburg
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(31)
Erzbischof von Gran
(5)
Comes von Bistritz
(4)
Gubernator von Ungarn
(2)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Kammergraf
(1)
Sieben Stühle
(1)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(1)
Vizegubernator
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(20)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(10)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(6)
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(5)
Albert, Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs (Albertus iuris utriusque doctor, archidiaconus Albensis, canonicus et vicarius eccl. Transsilvanae in spiritualibus generalis)
(1)
Emerich Zápolya, Kammergraf (Emericus de Zapolya comes camararum regalium)
(1)
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Johann Gereb von Weingartskirchen, Salzkammergraf, Vizegubernator (Johannes Gereb de Vyngarth, salium regalium camararum de Dees et Zeek comes | vicegubernator)
(1)
Michael Szilagy, Gubernator, Erbgraf von Bistritz (Michael Zilagy de Horogzeg, banus Machouiensis | comes perpetuus Bistriciensis et partium Transilvanarum gubernator)
(1)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(49)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(50)
Variante Überlieferung:
Volltext
(46)
Regest
(3)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(50)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(41)
Orig. Perg.
(9)
Literaturart:
Regest
(50)
Druck
(27)
Bruchstück
(12)
Unvollständig
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(50)
[entfernen]
Teleki, Hunyadiak kora
(12)
Archiv
(11)
Transilvania
(10)
Eder, Observationes
(8)
Hurmuzaki, Documente
(7)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(5)
Verfassungszustand
(4)
Grundverfassungen
(3)
Seivert, Akten und Daten
(3)
Batthyán, Leges eccl.
(2)
Eder, Scriptores
(2)
Fejér, Authentia diplom.
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Recht des Eigentums
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Archiv f. Kunde österr. Gesch.
(1)
Bruckner, Beleuchtung
(1)
Bürgerrecht, über das ausschliessende
(1)
Eder, De initiis
(1)
mehr »