Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Jakó - Manolescu, A latin írás története Remove constraint Jakó - Manolescu, A latin írás története: Jakó - Manolescu, A latin írás története Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original
Zeige 11 - 13 of 13 Neue Suche

Results navigation

vorherige nächste
1 2
 

11. 1291 Mai 31 - Nr. 247 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt den Vertrag, welchen der siebenbürgische Bischof Petrus mit den Zimmerleuten Syfrid von Krakko, Jakob von Weissenburg, Herbord von Urwegen und Henc von Kelling betreffend den Ba...

 

12. 1288 Juni 8 - Nr. 224 aus Band I - Die Cruciferi de Torda als Urkundenaussteller und magister Saulus archidiaconus de Torda erwähnt in der Urkunde des siebenbürgischen Vizewoiwoden Ladislaus und der demselben beigegebenen Richte...

 

13. 1271 - Nr. 140 aus Band I - Matheus, Woiwode von Siebenbürgen, bestätigt, dass König Stephan V. die terra Obruth dem siebenbürgischen Bisthum und Kapitel geschenkt habe.

Results navigation

vorherige nächste
1 2

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1271 bis 1470
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Gherghiţa (1)
  • Hermannstadt (1)
  • Keresztes (1)
  • Kronstadt (1)
  • Ofen (1)
  • Reteag (1)
  • Suceava (1)
  • Târgu-Neamţu (1)
  • Weissenburg (1)

Amt des Ausstellers:

  • Domkapitel von Weissenburg (2)
  • Woiwode der Moldau (2)
  • Gubernator von Ungarn (1)
  • Konvent von Kolozsmonostor (1)
  • Kreuzträger in Thorenburg (1)
  • König von Ungarn (1)
  • Rat von Hermannstadt (1)
  • Rat von Reteag (1)
  • Weihbischof (Suffraganbischof) (1)
  • Woiwode der Walachei (1)
  • Woiwode von Siebenbürgen (1)

Aussteller:

  • Elias, Woiwode der Moldau (Elyas vaivoda et dominus terrae Moldawyensis) (1)
  • Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus) (1)
  • Johann, Bischof der Moldau und Suffragan des Weissenburger Bischofs (Johannes episcopus Moldaviensis suffraganeusque episcopi Albensis Transsilvaniae) (1)
  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)
  • Matthäus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (Matheus vaivoda Transiluanus, comes de Zounuk) (1)
  • Peter Aron, Woiwode der Moldau (Petrus vaivoda dominusque terrae Moldawiae) (1)
  • Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium) (1)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (4)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (3)
  • Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (3)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca] (1)
  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (1)

Sprache:

  • Latein (13)

Variante Überlieferung:

  • Volltext (10)
  • Regest (3)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (13)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Perg. (8)
  • Orig. Pap. (5)

Literaturart:

  • Druck (12)
  • Regest (7)
  • Druck und Faksimile (6)
  • Druck und rumänische Übersetzung (5)
  • Faksimile (5)
  • Bruchstück (2)
  • Rumänische Übersetzung (2)
  • Unvollständig (2)
  • Ungarische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Jakó - Manolescu, A latin írás története (13)[entfernen]
  • Jakó - Manolescu, Scrierea latină (13)
  • Archiv (5)
  • Documente privind ist. Rom. (5)
  • Hurmuzaki, Documente (4)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (4)
  • Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb. (4)
  • Beke, Az erdélyi káptalan (3)
  • Fejér, Codex (3)
  • Történelmi tár (3)
  • Archiv. Zeitschrift (2)
  • Berger - Wagner, Urkunden-Regesten (2)
  • Berger, Urkunden-Regesten (2)
  • Bethlen, Gesch. Darstellung (2)
  • Costăchescu, Documente mold. (2)
  • Densuşianu, Documente (2)
  • Documenta Romaniae Historica (2)
  • Katona, Hist. crit. (2)
  • Quellen Kronstadt (2)
  • Andronescu, Repertoriul (1)
  • mehr »