Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Iorga, Scrisori Remove constraint Iorga, Scrisori: Iorga, Scrisori Variante Druckvorlage: nach Original Remove constraint nach Original: nach Original Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1476 September - Oktober - Nr. 4147 aus Band VII - Jupan Udrişte, Sohn des Manea, entschuldigt sich bei Richter und Rat von Kronstadt, dass er alterswegen weder Stephan Báthori noch Kronstadt aufsuchen könne. Er bittet aber, mit seinem Herrn, dem Woiwoden (Basar...

 

2. 1445 Oktober - Dezember - Nr. 2522 aus Band V - Vlad Dracul, Woiwode der Walachei, teilt dem Kronstädter Rat mit, dass er jene Festung, die bisher in den Händen der Heiden war, eingenommen habe, und ersucht, ihm Bogen, Pfeile, Büchsen und Salpeter zur Ausstat...

 

3. um 1432 Juni 10 - Nr. 2155 aus Band IV - Alexander Aldea, Woiwode der Walachei, benachrichtigt den ungarischen Palatin und Stephan von Rozgony, den Comes von Temesch, dass die Türken mit 74.000 Mann gegen Siebenbürgen heranrücken. Er oder sein Bojar Al...

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1432 bis 1476
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Buzău (1)

Amt des Ausstellers:

  • Woiwode der Walachei (2)
  • Jupan (1)

Aussteller:

  • Alexander Aldea, Woiwode der Walachei (vaivoda Transalpinarum partium) (1)
  • Udrişte, Sohn des Manea, Jupan in der Walachei (1)
  • Vlad Dracul, Woiwode der Walachei (Wlad vaivida partium Transalpinarum) (1)

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei] (3)

Sprache:

  • Slawisch (3)

Variante Überlieferung:

  • Regest (3)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (3)

Literaturart:

  • Druck und rumänische Übersetzung (3)
  • Rumänische Übersetzung (3)
  • Faksimile (2)
  • Regest (2)
  • Druck (1)

Literaturkurztitel:

  • Bogdan, Documente (3)
  • Bogdan, Documente şi regeste (3)
  • Iorga, Scrisori (3)[entfernen]
  • Tocilescu, 534 documente (3)
  • Andronescu, Repertoriul (2)
  • Bogdan, Album paleografic (2)
  • Bogdan, Vlad Ţepes (1)
  • Nicolaescu, Documente slavo-române (1)
  • Nicolaescu, Domnia (1)
  • Sammlung der K. Akademie der Wiss. (1)