Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Jahr:
1460
to
1469
Remove constraint <span class='from'>1460</span> to <span class='to'>1469</span>: <span class='from'>1460</span> to <span class='to'>1469</span>
Zeige
1 - 10
of
60
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
1.
1469 Dezember 10 - Nr. 3769 aus Band VI - Der siebenbürgische Vizewoiwode Dominik Bethlen beglaubigt den Kastellan von Kokelburg Johannes Bornemisza bei den Richtern der Sieben Stühle als seinen Vertreter zu ihrer Einführung in den Besitz von Fogarasch ...
2.
1469 Dezember 7 - Nr. 3766 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel bezeugt die Einsprache, die Georgius de Barchan im Namen des Johannes Gereb de Wyngarth und seiner Söhne Peter, Matthias und Ladislaus dagegen eingebracht hat, dass prudentes et ci...
3.
1469 November 8 - Nr. 3753 aus Band VI - Nagh, Vornic Radu III., Woiwoden der Walachei, teilt dem Rat von Hermannstadt das Ergebnis der Untersuchungen über den Pfefferhandel des Kronstädters Stephan Literatus mit.
4.
1469 November 3 - Nr. 3751 aus Band VI - Johannes Literatus, Kammergraf von Weissenburg, fordert den Hermannstädter Rat auf, ihn für einen durch des Rates Verschulden verursachten Verlust schadlos zu halten.
5.
1469 September 10 - Nr. 3737 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz trägt dem Rat von Hermannstadt auf, Bischof Makarius von Galizien bei der Einhebung von Abgaben rumänischer Priester beizustehen.
6.
1469 Juni 29 - Nr. 3723 aus Band VI - Der siebenbürgische Vizewoiwode Dominik von Bethlen fordert den Bistritzer Rat auf, sich mit dem Aufgebot von Stadt und Pertinentien bei Borşa in der Gespanschaft Doboka zu sammeln.
7.
1469 April 25 - Nr. 3705 aus Band VI - König Mathias bestätigt die Bestimmungen der Sieben Stühle, die diese zum Schutz gegen Flurschäden, Viehdiebe u.a. in den Gebieten Fogarasch und Hamlesch erlassen haben.
8.
1469 März 10 - Nr. 3689 aus Band VI - Der siebenbürgische Woiwode Johannes Pongracz fordert den Hermannstädter Rat auf, Kundschafter in die Walachei zu schicken und sich zur Heerfahrt bereitzuhalten.
9.
1469 Februar 4 - Nr. 3676 aus Band VI - Radu III., Woiwode der Walachei, ersucht den Rat von Hermannstadt, seinen Gesandten Michael zum siebenbürgischen Woiwoden Johannes Pongracz zu führen.
10.
1468 Oktober 2 - Nr. 3654 aus Band VI - König Matthias verfügt, dass die in den sächsischen Stühlen ansässigen Rumänen den Fünfzigsten (quinquagesima) nicht zu entrichten haben, weil sie der Kirche den Zehnten geben und die übrigen Abgaben zu...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
6
Suche eingrenzen
Jahr:
1460
to
1469
(60)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1460
bis
1469
1460
bis
1460
(
9
)
1461
bis
1461
(
0
)
1462
bis
1462
(
2
)
1463
bis
1463
(
1
)
1464
bis
1464
(
5
)
1465
bis
1465
(
1
)
1466
bis
1466
(
6
)
1467
bis
1467
(
9
)
1468
bis
1468
(
18
)
1469
bis
1469
(
9
)
Ausstellungsort:
Ofen
(9)
Klausenburg
(6)
Pressburg
(4)
Bukarest
(3)
Kronstadt
(3)
Laa
(3)
Broos
(2)
Dâmboviţa
(2)
Cistei
(1)
Desch
(1)
Diósgyőr
(1)
Henndorf
(1)
Hermannstadt
(1)
Kokelburg
(1)
Mănerău
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Olmütz
(1)
Râmnicu Vâlcea
(1)
Salzburg
(1)
Stremţ
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(26)
Woiwode von Siebenbürgen
(9)
Woiwode der Walachei
(6)
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Adelsrichter der Gespanschaft Innerszolnok
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Kammergraf
(1)
Rat von Broos
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Rat von Kronstadt
(1)
Richter von Râmnicu Vâlcea
(1)
Stuhl Broos
(1)
Vornic des Woiwoden der Walachei
(1)
Weihbischof (Suffraganbischof)
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(26)
Johann Pongrácz, Vize-, dann Woiwode von Siebenbürgen (Johannes Pongracz de Dengeleg vicevaivoda | vaivoda Transsilvanus Siculorumque comes)
(7)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(3)
Dominik Bethlen, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Dominicus Bethlen de Iktar, vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Johann von Sankt Georgen, Woiwode von Siebenbürgen (Johannes comes de sancto Georgio, vaivoda Transsiluanus et comes Siculorum)
(2)
Radu III., Woiwode der Walachei (Radwl vaivoda Transalpinensis)
(2)
Dan [III.], Woiwode der Walachei [Thronprätendent] (waivoda partium Transalpinarum)
(1)
Johann, Bischof der Moldau und Suffragan des Weissenburger Bischofs (Johannes episcopus Moldaviensis suffraganeusque episcopi Albensis Transsilvaniae)
(1)
Nagh, Vornic der Walachei
(1)
Nikolaus Zeesth, Stadtrichter von Klausenburg (Nicolaus Zeesth dictus iudex civitatis Coloswariensis)
(1)
Radu, Richter in Râmnicu Vâlcea (Radwl genitor vaivodae domini nostri partium Transalpinarum ac alii iudices de praedicta Repcz)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(29)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(16)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(6)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(1)
Sprache:
Latein
(60)
Variante Überlieferung:
Volltext
(49)
Regest
(11)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(49)
nach Abschrift
(3)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
nach Findmittel bei offenbar verlorener Vorlage
(1)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(43)
Orig. Perg.
(6)
Abschrift
(5)
Eingeschaltet
(2)
Beglaubigt
(1)
Regest
(1)
Literaturart:
Druck
(48)
Regest
(20)
Bruchstück
(15)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(60)
[entfernen]
Archiv
(11)
Transilvania
(10)
Bogdan, Documente
(7)
Eder, Observationes
(6)
Kemény, Notitia
(6)
Jakab, Oklevéltár
(5)
Teleki, Hunyadiak kora
(5)
Szabó, Szék. oklevéltár
(4)
Andronescu, Repertoriul
(3)
Fejér, Codex
(2)
Sieb. Quartalschrift
(2)
Archiv. Zeitschrift
(1)
Beke, A kolozsmonostori konvent
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Bogdan, Doc. mold.
(1)
Bogdan, Documentele lui Ştefan
(1)
Bürgerrecht, über das ausschliessende
(1)
Contribuţiiuni istorice
(1)
mehr »