Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Jahr:
1450
to
1459
Remove constraint <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1459</span>: <span class='from'>1450</span> to <span class='to'>1459</span>
Zeige
1 - 10
of
44
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
1.
1459 Dezember 3 - Nr. 3198 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel bestätigt die von der Gesamtheit des siebenbürgischen Adels, den Szeklern und den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle, von Kronstadt und Klausenburg samt Zugehörigkeiten auf dem Generall...
2.
1459 April 23 - Nr. 3179 aus Band VI - König Matthias befiehlt Richter und Rat von Kronstadt sowie den Gemeinden des Burzenlandes, die in Kronstadt befindlichen Güter von Bewohnern der Walachei, sowie den beschlagnahmten Pfeffer den Szeklergrafen zu ...
3.
1459 April 3 - Nr. 3177 aus Band VI - König Matthias befiehlt Richter und Rat von Kronstadt, die Waffenausfuhr nach der Walachei zu verbieten und Zuwiderhandelnde zu bestrafen.
4.
1459 April 2 - Nr. 3176 aus Band VI - Der muntenische Thronprätendent Dan verleiht Richter und Rat von Kronstadt die in Kronstadt hinterlegten Güter muntenischer Kaufleute als Entschädigung für die den Kronstädtern durch Vlad Ţepeş zugefügten Verlus...
5.
[1459] Januar 21. a) - Nr. 3168 aus Band VI - Der muntenische Thronprätendent Basarab verspricht Richter und Rat von Kronstadt Hilfe gegen die Bedränger der Stadt.
6.
1458 Juni 13 a) - Nr. 3127 aus Band VI - Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei, beglaubigt Petrus Sor als seinen Boten beim Kronstädter Rat.
7.
1458 Mai 18 - Nr. 3120 aus Band VI - Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei, ersucht den Kronstädter Stadthannen Gaspar, ihm Handwerker zu schicken.
8.
1458 März 9 - Nr. 3110 aus Band VI - König Matthias vergabt dem Gubernator Michael Szilágyi Castrum nostrum Bistriciensem in comitatu de Doboka existens simul cum civitate similiter Bistriciense ac perpetuo comitatu eiusdem, item districtibus<...
9.
1458 März 6. - Nr. 3109 aus Band VI - Der Gubernator Michael Szilágyi fordert den Rat und die gesamte Bürgerschaft von Hermannstadt auf, mit Vlad, dem Woiwoden der Walachei, der zu Ruhe und Frieden aufgerufen wurde, sich auszugleichen und zu ihm fre...
10.
(1457 vor November 25) - Nr. 3092 aus Band V - Stephan, Woiwode der Moldau, fordert die Kronstädter zur Wiederaufnahme der Handelsbeziehungen mit seinem Land auf.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
1450
to
1459
(44)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1450
bis
1459
1450
bis
1450
(
1
)
1451
bis
1451
(
1
)
1452
bis
1452
(
3
)
1453
bis
1453
(
11
)
1454
bis
1454
(
2
)
1455
bis
1455
(
3
)
1456
bis
1456
(
12
)
1457
bis
1457
(
2
)
1458
bis
1458
(
4
)
1459
bis
1459
(
5
)
Ausstellungsort:
Ofen
(10)
Târgovişte
(5)
Bistritz
(2)
Kronstadt
(2)
Kubin
(2)
Prag
(2)
Pressburg
(2)
Suceava
(2)
Wien
(2)
Dâmboviţa
(1)
Gherghiţa
(1)
Iaşi
(1)
Kecskemét
(1)
Lippa
(1)
Marienburg
(1)
Mühlbach
(1)
Rom
(1)
Schässburg
(1)
Thorenburg
(1)
Ösi
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(12)
Woiwode der Walachei
(9)
Comes von Bistritz
(6)
Gubernator von Ungarn
(4)
Woiwode der Moldau
(4)
Domkapitel von Weissenburg
(2)
Bischof
(1)
Papst
(1)
Pfarrer von Kronstadt
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(9)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(9)
Vlad Ţepeş, Woiwode der Walachei (Ladislaus Dragkwlya vaivoda partium Transalpinensium)
(5)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(3)
Peter Aron, Woiwode der Moldau (Petrus vaivoda dominusque terrae Moldawiae)
(2)
Wladislaw II., Woiwode der Walachei (Wladislaus vaivoda partium Transalpinarum)
(2)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(1)
Bogdan II., Woiwode der Moldau (vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
Dan [III.], Woiwode der Walachei [Thronprätendent] (waivoda partium Transalpinarum)
(1)
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
Johann Reudel, Pfarrer von Kronstadt (Magister Johannes Rewdel plebanus Brassouiensis)
(1)
Ladislaus Hunyadi / von Hunyad, Graf von Bistritz (Ladislaus de Hunyad, comes Bistriciensis, agazonum regalium magister ac regni Hungariae capitaneus generalis)
(1)
Michael Szilagy, Gubernator, Erbgraf von Bistritz (Michael Zilagy de Horogzeg, banus Machouiensis | comes perpetuus Bistriciensis et partium Transilvanarum gubernator)
(1)
Nikolaus V., Papst (Nicolaus papa)
(1)
Samile, Bischof (Samile, dem bladick oder bischoff, vnd von dem andern bladick oder bischoff von Constantinopolis)
(1)
Stephan III. der Große, Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(21)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(12)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Bukarest, Bibliothek der Rumänischen Akademie [Biblioteca Academiei Române, București]
(1)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Lemberg, Zentrales Staatliches Historisches Archiv [Tsentral'nyi derzhavnyi istorychnyi arkhiv Ukrainy, L'viv]
(1)
München, Bayerische Staatsbibliothek
(1)
Sprache:
Latein
(42)
Deutsch
(1)
Slawisch
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(36)
Regest
(7)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(39)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
nach Abschrift
(1)
nach anderem Urkundenbuch
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(30)
Orig. Perg.
(9)
Eingeschaltet
(2)
Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(39)
Regest
(24)
Bruchstück
(11)
Unvollständig
(4)
Deutsche Übersetzung
(2)
Druck und Faksimile
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(44)
[entfernen]
Transilvania
(11)
Bogdan, Documente
(9)
Teleki, Hunyadiak kora
(9)
Andronescu, Repertoriul
(7)
Archiv
(7)
Kemény, Notitia
(6)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(4)
Bogdan, Vlad Ţepes
(3)
Costăchescu, Documente mold.
(3)
Eder, Observationes
(3)
Eder, Scriptores
(3)
Jakab, Oklevéltár
(3)
Jakó - Manolescu, A latin írás története
(3)
Jakó - Manolescu, Scrierea latină
(3)
Katona, Hist. crit.
(3)
Recht des Eigentums
(3)
Szabó, Szék. oklevéltár
(3)
Fejér, Genus incunabula
(2)
Grundverfassungen
(2)
mehr »