Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Jahr:
1430
to
1439
Remove constraint <span class='from'>1430</span> to <span class='to'>1439</span>: <span class='from'>1430</span> to <span class='to'>1439</span>
Zeige
1 - 10
of
33
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1439 September 14 - Nr. 2357 aus Band V - König Albrecht verbietet dem siebenbürgischen Bischof Georg und allen Adligen und Grundbesitzern in Siebenbürgen, Iobagyen, die ihren Grundzins entrichtet haben, an der Übersiedlung auf Königsboden zu hindern bz...
2.
1439 September 9 - Nr. 2354 aus Band V - König Albrecht verleiht dem Ladislaus Kende de Malomvyz u. a. zur Erhaltung einer Brücke in via Vaskapu vocata de partibus nostris Transilvanis versus Karansebes tendente existentem per quem conductores sal...
3.
1439 Juni 28 - Nr. 2342 aus Band V - Michael, Abt von Kerz, verzichtet auf seine Würde und die damit verbundenen Einkünfte und Rechte zu Gunsten des Johannes von Bornequel.
4.
1438 September 21 - Nr. 2317 aus Band V - Der Szeklergraf Emerich Bebek teilt dem Rat von Kronstadt und dem Distrikt mit, dass die Türken an dem Weg unter der Törzburg arbeiten und ersucht sie, diese Strasse unwegsam zu machen.
5.
1438 Mai 3 - Nr. 2313 aus Band V - Das siebenbürgische Kapitel bezeugt, dass Nikolaus Gereb von Weingartskirchen gegen die Ansprüche des Petrus von Bogath auf Bulkesch, Seiden
11
und Besitzanteile in Weingartskirchen und in anderen Orten...
6.
1438 April 28 - Nr. 2310 aus Band V - König Albrecht verbietet den Kastellanen der Törzburg, von den aus der Walachei nach Kronstadt handelnden Rumänen ungebührliche
9
Zölle anzuheben, da sonst die Kronstädter Kaufleute in der Walachei d...
7.
1438 Februar 14 - Nr. 2303 aus Band V - König Albrecht teilt dem Rat und der Gemeinde von Kronstadt und dem Burzenländer Distrikt u.a. mit, dass sich der muntenische Woiwode Vlad II. Dracul verpflichtet habe, ihnen keinen Schaden zuzufügen und sie ge...
8.
1438 Februar 6 - Nr. 2302 aus Band V - Der Vizewoiwode Roland Lepes bezeugt, dass der Adel, die Szekler und die Sachsen der Sieben Stühle ihre im Vorjahr abgeschlossene Union erneuert haben.
9.
1438 Januar 9 - Nr. 2300 aus Band V - Der Szeklergraf Michael Jákcs u.a. ersuchen die Sachsen der Sieben Stühle, bei der Niederwerfung der in Klausenburg eingeschlossenen aufständischen Bauern mitzuwirken.
10.
1437 September 16 b) - Nr. 2293 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass die Adligen, die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle und von Bistritz, sowie die Sekler eine Union abgeschlossen haben.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
1430
to
1439
(33)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1430
bis
1439
1430
bis
1430
(
1
)
1431
bis
1431
(
2
)
1432
bis
1432
(
3
)
1433
bis
1433
(
4
)
1434
bis
1434
(
3
)
1435
bis
1435
(
3
)
1436
bis
1436
(
6
)
1437
bis
1437
(
2
)
1438
bis
1438
(
6
)
1439
bis
1439
(
3
)
Ausstellungsort:
Suceava
(3)
Bistritz
(2)
Gurghiu
(2)
Pressburg
(2)
Siena
(2)
Tydwrew
(2)
Târgovişte
(2)
Bologna
(1)
Brenndorf
(1)
Fogarasch
(1)
Grosswardein
(1)
Harum
(1)
Hermannstadt
(1)
Kapolna
(1)
Kleinschenk
(1)
Kolozsmonostor
(1)
Kronstadt
(1)
Ofen
(1)
Roya
(1)
Segedin
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(9)
Szeklergraf
(7)
Woiwode der Moldau
(4)
Woiwode der Walachei
(4)
Rat von Kronstadt
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Abt des Klosters Kerz
(1)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Deutschordens-Komtur
(1)
Papst
(1)
Aussteller:
Michael Jakch, Szeklergraf (Michael Jakch de Kwsal Siculorum comes)
(5)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(5)
Albrecht, König von Ungarn (Albertus rex Romanorum ac Hungariae, Bohemiae etc.)
(4)
Elias, Woiwode der Moldau (Elyas vaivoda et dominus terrae Moldawyensis)
(3)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Vlad Dracul, Woiwode der Walachei (Wlad vaivida partium Transalpinarum)
(2)
Alexander Aldea, Woiwode der Walachei (vaivoda Transalpinarum partium)
(1)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(1)
Emerich Bebek, Szeklergraf (Emericus Bobek de Pelsevch, comes Siculorum)
(1)
Eugen IV., Papst (Eugenius papa)
(1)
Georg Lepes, Dompropst, dann Bischof von Siebenbürgen (Georgius Lepes praepositus ecclesiae Transsiluanae | Georgius episcopus Transylvanus)
(1)
Heinrich Thomasy, Szeklergraf (Henricus de Thamasy, comes Siculorum)
(1)
Michael, Abt des Klosters Kerz (abbas in Kercz)
(1)
Nikolaus von Redwitz, Deutschordens-Komtur, Ban von Severin (praeceptor fratrum in regnum Hungariae missorum, banus Zewriniensis necnon camararum monetae regalis Cibiniensis comes)
(1)
Stephan II., Woiwode der Moldau (Stephanus vaivoda terrae Moldaviensis)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(20)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(9)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Sprache:
Latein
(33)
Variante Überlieferung:
Volltext
(31)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(31)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(28)
Orig. Perg.
(3)
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Druck
(28)
Regest
(12)
Bruchstück
(6)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Faksimile
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(33)
[entfernen]
Szabó, Szék. oklevéltár
(8)
Transilvania
(8)
Archiv
(5)
Bogdan, Documente
(4)
Costăchescu, Documente mold.
(4)
Kemény, Notitia
(4)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(4)
Eder, Observationes
(3)
Fejér, Codex
(3)
Katona, Hist. crit.
(3)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(3)
Analele Academiei Române
(2)
Documenta Romaniae Historica
(2)
Jakab, Oklevéltár
(2)
Kurz, Magazin
(2)
Seivert, Akten und Daten
(2)
Tudományos gyűjtemény
(2)
Verfassungszustand
(2)
Bogdan, Album paleografic
(1)
mehr »