Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Jahr:
1420
to
1429
Remove constraint <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1429</span>: <span class='from'>1420</span> to <span class='to'>1429</span>
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1427 Dezember 21 - Nr. 2022 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass König Sigmund die Bewohner von Deutsch-Kreuz, Meschendorf und Klosdorf von allen Abgaben an die Burg Talmesch befreit hat.
2.
1427 August 13 - Nr. 2020 aus Band IV - Der Konvent von Kolozsmonostor schaltet die Urkunde König Sigmunds von 1427 Nr. 2016 ein und bezeugt, dass die Stadt Altenberg in den Besitz von Ţebea/Czebe und Rişca/Riska eingeführt worden ist.
3.
1427 Juli 8 - Nr. 2016 aus Band IV - König Sigmund beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, bei der Einführung der Stadt Altenberg in den Besitz von Ţebea/Czebe und Rişca/Riska mitzuwirken.
4.
1427 Juni 19 - Nr. 2010 aus Band IV - König Sigmund verleiht der Stadt Kronstadt die Einkünfte sämtlicher Mühlen auf Kronstädter Hattert, soweit sie bisher dem Seklergrafen und zur Törzburg gehörten.
5.
1427 April 4 - Nr. 2000 aus Band IV - König Sigmund verbietet den königlichen Zolleinnehmern in Şoimuş/Marossolymos, von den Bergleuten in Altenberg und Pernseifen Abgaben einzuheben und befiehlt ihnen, Klagen gegen diese Bergleute vor den Berggrafe...
6.
1425 April 4 - Nr. 1963 aus Band IV - König Sigmund ersucht Dan II., Woiwoden der Walachei, die Bewohner des Burzenlandes nicht zur Annahme des von ihm geprägten Geldes zu zwingen.
7.
1424 November 10 - Nr. 1958 aus Band IV - Dan II., Woiwode der Walachei, setzt die von den Kronstädter Kaufleuten zu entrichtenden Zolle fest.
8.
1423 November 5 - Nr. 1942 aus Band IV - König Sigmund verbietet alten freien Bewohnern Siebenbürgens, Grundhörige, die ihre Abgaben entrichtet haben, an der Ansiedlung auf den Besitzungen der Hermannstädter Propstei zu hindern.
9.
1422 Juni 5 - Nr. 1912 aus Band IV - König Sigmund gestattet den Bewohnern von Kronstadt nach dem Recht und nach den Gewohnheiten der Sachsen der Sieben Stühle zu leben.
10.
1422 Juni 4 - Nr. 1910 aus Band IV - König Sigmund befreit die Bewohner von Kronstadt für zehn Jahre von der Entrichtung des Martinszinses und verfügt, dass dieser zur Aufrichtung einer Stadtmauer verwendet werde.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1420
to
1429
(12)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1421
bis
1427
1420
bis
1420
(
0
)
1421
bis
1421
(
1
)
1422
bis
1422
(
3
)
1423
bis
1423
(
1
)
1424
bis
1424
(
1
)
1425
bis
1425
(
1
)
1426
bis
1426
(
0
)
1427
bis
1427
(
5
)
1428
bis
1428
(
0
)
1429
bis
1429
(
0
)
Ausstellungsort:
Grosswardein
(3)
Ofen
(2)
Baranmezew
(1)
Hermannstadt
(1)
Kronstadt
(1)
Langenau
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Târgovişte
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(9)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(9)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(7)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Sprache:
Latein
(12)
Variante Überlieferung:
Volltext
(12)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(10)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(5)
Orig. Perg.
(5)
Eingeschaltet
(2)
Literaturart:
Druck
(7)
Regest
(4)
Bruchstück
(3)
Unvollständig
(2)
Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(12)
[entfernen]
Transilvania
(4)
Analele Academiei Române
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Bethlen, Gesch. Darstellung
(1)
Bogdan, Album paleografic
(1)
Bogdan, Documente
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Fejér, Codex
(1)
Hunyadmegyei tört. évkönyvei
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Marienburg, Geographie
(1)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(1)
Pray, Specimen
(1)
Szeredai, Series
(1)
Teutsch, Zehntrecht
(1)