Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Jahr:
1410
to
1419
Remove constraint <span class='from'>1410</span> to <span class='to'>1419</span>: <span class='from'>1410</span> to <span class='to'>1419</span>
Liste
aller 5
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1419 Dezember 17 - Nr. 1873 aus Band IV - Die Sieben Stühle gestatten der Gemeinde Grosspold die Neubesiedlung einer verlassenen rumänischen Ortschaft.
2.
1419 Juni 7 - Nr. 1864 aus Band IV - König Sigmund ersucht Michael, den Comes der Sekler, von den Bewohnern des Burzenlandes keine Zölle einzuheben, wenn die Törzburg in seine Verwaltung übergeht.
3.
1419 Mai 22 - Nr. 1853 aus Band IV - König Sigmund fordert den Adel, die Städte und die freien Dörfer Siebenbürgens auf, den Bewohnern der Sieben Stühle bei der Festnahme und Bestrafung von Strassenräubern und Dieben behilflich zu sein.
4.
1418 Mai 29 b) - Nr. 1846 aus Band IV - Michael, Woiwode der Walachei, erneuert der Gemeinde Heltau das ihr von seinem Vater Mircea verliehene Weiderecht auf den Bergen seines Landes, und sichert ihr im Falle eines Krieges mit Siebenbürgen seinen Schu...
5.
1417 April 26 - Nr. 1807 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bestätigt den Sieben Stühlen den Empfang ihres Schreibens über die Gewalttaten des Kardosyanos und seiner Bande, meldet ihnen die Weiterleitung der Angelegenheit an de...
Suche eingrenzen
Jahr:
1410
to
1419
(5)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1417
bis
1419
1410
bis
1410
(
0
)
1411
bis
1411
(
0
)
1412
bis
1412
(
0
)
1413
bis
1413
(
0
)
1414
bis
1414
(
0
)
1415
bis
1415
(
0
)
1416
bis
1416
(
0
)
1417
bis
1417
(
1
)
1418
bis
1418
(
1
)
1419
bis
1419
(
3
)
Ausstellungsort:
Kaschau
(2)
Argisch
(1)
Diemrich
(1)
Hermannstadt
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(2)
Sieben Stühle
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Woiwode der Walachei
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Michael I., Woiwode der Walachei (vaivoda Transalpinus)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(5)
Variante Überlieferung:
Volltext
(5)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(5)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(3)
Orig. Pap.
(2)
Literaturart:
Druck
(4)
Bruchstück
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Regest
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(5)
[entfernen]
Transilvania
(3)
Archiv
(1)
Columna luĭ Traĭan
(1)
Contribuţiiuni istorice
(1)
Eder, Observationes
(1)
Engel, Geschichte der Walachey
(1)
Hasdeu, Archiva istorică
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Nemzeti társalkodó
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)