Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Literaturart:
Unvollständig
Remove constraint Unvollständig: Unvollständig
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1472 November 4 - Nr. 3931 aus Band VI - König Matthias trägt den Steuereinnehmern in der Gespanschaft Doboka auf, die Rumänen des Rodnaer Tales im Rahmen der Stadt Bistritz zu besteuern.
2.
1458 März 9 - Nr. 3110 aus Band VI - König Matthias vergabt dem Gubernator Michael Szilágyi Castrum nostrum Bistriciensem in comitatu de Doboka existens simul cum civitate similiter Bistriciense ac perpetuo comitatu eiusdem, item districtibus<...
3.
1455 November 19 - Nr. 2995 aus Band V - Johannes von Hunyad bezeugt, dass er den Bewohnern von Kronstadt während seiner Reichsverweserschaft den Auftrag erteilt hat, die Brassovia-Burg abzutragen.
4.
1427 Dezember 21 - Nr. 2022 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass König Sigmund die Bewohner von Deutsch-Kreuz, Meschendorf und Klosdorf von allen Abgaben an die Burg Talmesch befreit hat.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1427
bis
1472
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(1)
Kronstadt
(1)
Ofen
(1)
Raab
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(2)
Comes von Bistritz
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(2)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(1)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(3)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach Abschrift
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(2)
Abschrift
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Regest
(4)
[entfernen]
Unvollständig
(4)
[entfernen]
Druck
(3)
Deutsche Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(4)
[entfernen]
Transilvania
(3)
Archiv
(2)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Contribuţiiuni istorice
(1)
Eder, Scriptores
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Fejér, Codex
(1)
Jekelius, Burzenland
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Korrespondenzblatt
(1)
Marienburg, Geographie
(1)
Marţian, Ţara Năsăudului
(1)
Pray, Specimen
(1)
Sieb. Provinzialblätter
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Szeredai, Series
(1)