Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Literaturkurztitel:
Szabó, Szék. oklevéltár
Remove constraint Szabó, Szék. oklevéltár: Szabó, Szék. oklevéltár
Literaturkurztitel:
Transilvania
Remove constraint Transilvania: Transilvania
Liste
aller 7
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1484 November 17 - Nr. 4687 aus Band VII - König Matthias befiehlt über Klagen der Adligen und Sachsen Siebenbürgens dem Woiwoden Johannes von Sanktgeorgen und Bösing, die gens Olachorum in medio eorundem constituta, die sich tumuluario ins...
2.
1456 Mai 6 - Nr. 3019 aus Band V - König Ladislaus verbietet den Szeklergrafen und ihren Stellvertretern, die Zehnten von Cernatu, Satulung, Turcheş und Baciu, die zur Michaelskirche in Cernatu gehören, durch die Kastellane von Törzburg beanspruc...
3.
1438 Februar 6 - Nr. 2302 aus Band V - Der Vizewoiwode Roland Lepes bezeugt, dass der Adel, die Szekler und die Sachsen der Sieben Stühle ihre im Vorjahr abgeschlossene Union erneuert haben.
4.
1438 Januar 9 - Nr. 2300 aus Band V - Der Szeklergraf Michael Jákcs u.a. ersuchen die Sachsen der Sieben Stühle, bei der Niederwerfung der in Klausenburg eingeschlossenen aufständischen Bauern mitzuwirken.
5.
1437 September 16 b) - Nr. 2293 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass die Adligen, die Sachsen der Sieben und Zwei Stühle und von Bistritz, sowie die Sekler eine Union abgeschlossen haben.
6.
1434 Juni 2 - Nr. 2197 aus Band IV - Michael Jakch, Comes der Sekler, ersucht die Bewohner des Burzenlandes, an dem Kampf gegen die Fogarascher Rumänen teilznehmen.
7.
1433 Mai 16 a) - Nr. 2174 aus Band IV - Michael Jakch, Comes der Sekler, verspricht dem Rat von Kronstadt rasche Hilfe gegen die Türken.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1433
bis
1484
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Eggenburg
(1)
Gurghiu
(1)
Kapolna
(1)
Kleinschenk
(1)
Kolozsmonostor
(1)
Ofen
(1)
Thorenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Szeklergraf
(3)
König von Ungarn
(2)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Aussteller:
Michael Jakch, Szeklergraf (Michael Jakch de Kwsal Siculorum comes)
(3)
Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(7)
Variante Überlieferung:
Volltext
(6)
Regest (im Verzeichnis gefälschter Urkunden)
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(6)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(6)
Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(7)
Regest
(3)
Bruchstück
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(7)
[entfernen]
Szabó, Szék. oklevéltár
(7)
[entfernen]
Transilvania
(7)
[entfernen]
Archiv
(3)
Kemény, Notitia
(3)
Tudományos gyűjtemény
(3)
Katona, Hist. crit.
(2)
Kósa, De publica Trans. adm.
(2)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(2)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(2)
Seivert, Akten und Daten
(2)
Benkő, Milkovia
(1)
Csallner, Quellenbuch
(1)
Eder, De initiis
(1)
Eder, Observationes
(1)
Eder, Supplex libellus
(1)
Fejér, Codex
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Lupaş, Lecturi
(1)
mehr »