Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Hazai oklevéltár
Remove constraint Hazai oklevéltár: Hazai oklevéltár
Literaturkurztitel:
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
Remove constraint Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.: Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1293 - Nr. 263 aus Band I - König Andreas III. bestätigt die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1289 Nr. 0232 betreffend Muckendorf und Sarustelek.
2.
1289 - Nr. 232 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Comes Ladislaus die Besitzungen Muckendorf und Sarustelek an Comes Petrus verkauft habe.
3.
1273 März 30 - Nr. 166 aus Band I - Ladizlaus iudex curiae et comes de Barana et de Zibinio als Zeuge in der Urkunde des Königs Ladislaus IV., mit welcher derselbe die Besitzung Wywar bei Pressburg an Comes Laurentius verleiht
4.
ca. 1202 bis 1203 a) - Nr. 3 aus Band I - König Emerich bestätigt die Propstei Orod in ihrem Besitz, dessen siebenbürgischer Theil an Gebiet von Kokelburg grenzt, habet itaque ecclesia beati Martini
1)
villas ultra Silvas, quarum nomina h...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1202
bis
1293
Zeige Verteilung
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(2)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Königlicher Hofrichter (iudex curiae)
(1)
Aussteller:
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(1)
Ladislaus, königlicher Hofrichter, Comes von Baranya und Hermannstadt (Ladizlaus iudex curiae et comes de Barana et de Zibinio)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(2)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Regest
(2)
Volltext
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Abschrift
(2)
Eingeschaltet
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(4)
Regest
(4)
Rumänische Übersetzung
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hazai oklevéltár
(4)
[entfernen]
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(4)
[entfernen]
Documente privind ist. Rom.
(3)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(3)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(3)
Fejér, Codex
(2)
Mon. Hung. Hist.
(2)
Densuşianu, Documente
(1)
Zsigmondkori oklevéltár
(1)