Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Kirtsch
Remove constraint Kirtsch
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex
Liste
aller 2
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1370 August 2 - Nr. 955 aus Band II - König Ludwig I. befiehlt Emerich, dem Woiwoden von Siebenbürgen, und Genossen die Söhne Peters von Kirtsch im Besitz der Hälfte von Deesfalva zu schützen.
2.
1372 April 29 - Nr. 983 aus Band II - Emerich, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1370 Nr. 0955 ein und leitet die Streitsache zwischen Michael, dem Sohne Pauls von
379
Haranglab, einerseits und...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1370
bis
1372
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(1)
Szenicz bei Neusohl
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(1)
Woiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Emerich Lackfi, Woiwode von Siebenbürgen (Emericus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Sprache:
Latein
(2)
Variante Überlieferung:
Volltext
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(1)
nach Original
(1)
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(1)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Bruchstück
(1)
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(2)
[entfernen]