Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex
Literaturkurztitel:
Jakó, Codex dipl. Trans.
Remove constraint Jakó, Codex dipl. Trans.: Jakó, Codex dipl. Trans.
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
29
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1337 Oktober 10 - Nr. 537 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Nicolaus filius Corardi de Tolmach
2.
1335 Juni 22 - Nr. 515 aus Band I - König Karl urkundet für Thomas Kastellan von Chokakw und Oeztws, quod nobis in terra Transalpina, ubi per Bazarab Olacum et filios eiusdem dictam terram nostram Transalpinam in praeiudicium sacri diadematis...
3.
1334 - Nr. 512 aus Band I - Urkunde über den Zehnten von Bozd . . . . . antiquum Privilegium duobus sigillis iudicum delegatorum et manu publica roboratum, anno domini Mmo CCCmo tricesimo quarto emanatura, ...
4.
1319 Dezember [4 oder] 7 a) - Nr. 369 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde des Königs Karl von 1319 Nr. 0368 betreffend Tolmach, Feketewyz, Omlas und andre Besitzungen. . . . . in anno domini millesimo trecentesimo dec...
5.
1319 November 12 a) - Nr. 368 aus Band I - König Karl bestätigt die Uebereinkunft zwischen Peter und Simon, Söhne Michaels, und Thomas, des Farkasius Sohn, einerseits und den Söhnen Corardus von Tolmach andrerseits, nach welcher diese, falls sie ohne män...
6.
1317 Februar 24 a) - Nr. 348 aus Band I - König Karl gestattet, dass sich auf den Besitzungen seines Notars Magister Gallus und dessen Brudersohn Leute niederlassen können, verleiht solchen fünfjährige Steuerfreiheit und übergibt dieselben dem besondern...
7.
1298 August 5 - Nr. 282 aus Band I - Der ungarische Reichstag, und auf diesem auch die Siebenbürger Sachsen, apud ecclesiam fratrum Minorum in Pest anno domini millesimo ducentesimo nonagesimo octavo, in festivitate beati Dominici confessoris,...
8.
1295 Juli 25 - Nr. 269 aus Band I - Magister Myle praeceptor domus Cruciferorum de Turda bezeugt, dass Gyvla filius comitis Rodolfi de sancto Paulo seinen Antheil an der terra Sussag an den siehenburgischen Bischof Petru...
9.
1291 März 12 - Nr. 245 aus Band I - König Andreas III. bestätigt den Szeklern de Kyzd die Urkunde des Königs Ladislaus IV. von 1289 Nr. 0230 über die Verleihung der terra Aranas. Datum per manus discreti viri magistri Theodori Albe...
10.
1289 September 18 - Nr. 230 aus Band I - König Ladislaus IV. bestätigt die super terra Aranas wohnenden Szekler, welche seinem Vater Konig Stephan V. und ihm gegen die Kumanen und gegen die Tartaren sub castro Turozkeu gedient haben,...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1185
bis
1337
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Temeswar
(2)
Weissenburg
(2)
Gurgeu
(1)
Keresztes
(1)
Pest
(1)
Rom im Lateran
(1)
Tur
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(19)
Kreuzträger in Thorenburg
(3)
Domkapitel von Weissenburg
(2)
Woiwode von Siebenbürgen
(2)
Papst
(1)
Prälaten, Barone und Grosse des ungarischen Reiches / Reichstag
(1)
Aussteller:
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(5)
Béla IV., König von Ungarn (iuvenis rex, rex primogenitus | rex Hungariae etc.)
(4)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(4)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(3)
Matthäus Csáki, Woiwode von Siebenbürgen (Matheus vaivoda Transiluanus, comes de Zounuk)
(2)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Béla III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(1)
Emerich, König von Ungarn (Hemiricus rex Hungariae etc.)
(1)
Innocenz III., Papst (Innocentius papa)
(1)
Jakob gen. Wechelyny, Meister der Kreuzträger in Thorenburg (Jacobus dictus Wechelyny magister domus Cruciferorum de Thurda)
(1)
Myle, Meister der Kreuzträger in Thorenburg (Magister Myle praeceptor domus Cruciferorum de Turda)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(7)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(6)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(4)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(2)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(2)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Gran, Primatialarchiv [Prímási Levéltár Esztergom]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Paris, Nationalbibliothek [Bibliothéque Nationale de France]
(1)
Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava]
(1)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(1)
Sprache:
Latein
(29)
Variante Überlieferung:
Regest
(29)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(13)
nach Original
(5)
nach Abschrift
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(3)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(3)
nach anderem Urkundenbuch
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(9)
Abschrift
(7)
Eingeschaltet
(3)
Erwähnt
(3)
Beglaubigungsurkunde
(2)
Bestätigungsurkunde
(2)
Literaturart:
Regest
(29)
Druck
(25)
Rumänische Übersetzung
(19)
Unvollständig
(9)
Ungarische Übersetzung
(7)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Bruchstück
(2)
Druck und englische Übersetzung
(1)
Faksimile
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(29)
[entfernen]
Jakó, Codex dipl. Trans.
(29)
[entfernen]
Documente privind ist. Rom.
(26)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(18)
Densuşianu, Documente
(15)
Szentpétery, Regesta Arpad.
(15)
Archiv
(13)
Katona, Hist. crit.
(12)
Anjou-kori oklevéltár
(4)
Beke, Az erdélyi káptalan
(4)
Knauz, Monumenta
(4)
Kristó, Históriák
(4)
Szabó, Szék. oklevéltár
(4)
Wenzel, Cod. Arpad
(4)
Batthyán, Leges eccl.
(3)
Endlicher, Monum. Arpad.
(3)
Knauz, Codex Dipl. Strig.
(3)
Szeredai, Notitia
(3)
Történelmi szemle
(3)
Történelmi tár
(3)
mehr »