Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Literaturkurztitel: Eder, Scriptores Remove constraint Eder, Scriptores: Eder, Scriptores Literaturart: Unvollständig Remove constraint Unvollständig: Unvollständig Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein
Liste aller 3 Treffer Neue Suche

 

1. 1458 März 9 - Nr. 3110 aus Band VI - König Matthias vergabt dem Gubernator Michael Szilágyi Castrum nostrum Bistriciensem in comitatu de Doboka existens simul cum civitate similiter Bistriciense ac perpetuo comitatu eiusdem, item districtibus<...

 

2. 1457 September 22 - Nr. 3086 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, Augustinus, Bischof von Raab, Thomas, Bischof von Agram, der Palatin Ladislaus von Gara, die Woiwoden Siebenbürgens Nikolaus von Ujlak und Johannes von Rozgony, Michael Ország von...

 

3. 1282 März 21 - Nr. 200 aus Band I - König Ladislaus IV. befreit die Bewohner mehrerer Besitzungen des siebenbürgischen Bisthums von der Gerichtsbarkeit der Woiwoden und der Komitatsbeamten.

Suche eingrenzen

Jahr:

-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1282 bis 1458
Zeige Verteilung

Ausstellungsort:

  • Ofen (1)
  • Raab (1)
  • Zaka an dem Hernadfluss (1)

Amt des Ausstellers:

  • König von Ungarn (2)
  • Erzbischof von Gran (1)

Aussteller:

  • Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis) (1)
  • Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.) (1)
  • Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.) (1)

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (1)
  • Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei] (1)
  • Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia] (1)

Sprache:

  • Latein (3)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Ausführliches Regest (1)
  • Regest (1)
  • Volltext (1)

Variante Druckvorlage:

  • nach Original (3)

Form der Überlieferung:

  • Orig. Pap. (2)
  • Orig. Perg. (1)

Literaturart:

  • Druck (3)
  • Regest (3)
  • Unvollständig (3)[entfernen]
  • Bruchstück (1)
  • Rumänische Übersetzung (1)
  • Ungarische Übersetzung (1)

Literaturkurztitel:

  • Eder, Scriptores (3)[entfernen]
  • Archiv (2)
  • Beke, Az erdélyi káptalan (1)
  • Benkő, Milkovia (1)
  • Densuşianu, Documente (1)
  • Documente privind ist. Rom. (1)
  • Entz, Gyulafehérvári székesegyház (1)
  • Fejér, Authentia diplom. (1)
  • Fejér, Codex (1)
  • Grundverfassungen (1)
  • Hurmuzaki, Documente (1)
  • Jakab, Oklevéltár (1)
  • Jakó, Codex dipl. Trans. (1)
  • Katona, Hist. crit. (1)
  • Kemény, Notitia (1)
  • Kristó, Kun László (1)
  • Pray, Specimen (1)
  • Schlözer, Krit. Sammlungen (1)
  • Seivert, Akten und Daten (1)
  • Szentpétery, Regesta Arpad. (1)
  • mehr »